Berichte zur Schulsituation in Böblingen

Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 5.656(5.586) Schüler*innen in 266(259) Klassen die Böblinger Schulen in städtischer Trägerschaft.
Eine Grundschulförderklasse mit 12 (9) Kindern ist in der Eduard-Mörike-Grundschule.
Die acht Grundschulen werden von 1.764 (1.735) Kindern in 87 (85) Klassen besucht. Dies sind 30 Schüler*innen mehr als im Vorjahr.
In der Eichendorff-Grundschule sind 4, im Schulverbund Paul-Lechler-Schule-Grundschule 6 und in der Erich Kästner-Grundschule 3 Schüler*innen weniger als 2021/2022.Die Ludwig-Uhland-Schule hat 18, die Eduard-Mörike-Grundschule 11, und die Grundschule Dagersheim 13 Schüler*innen mehr als im Vorjahr.
In den beiden Werkrealschulen werden 429 (374) Schüler*innen in 22 (21) Klassen unterrichtet. Bei der Eichendorff-Werkrealschule stieg die Schüler*innenzahl um 47 auf 194 (147). Die Theodor-Heuss-Werkrealschule hat nun mit 235 (227) Schüler*innen 8 Kinder mehr im Vergleich zum Vorjahr.

In den Realschulen werden 900 (951) Schüler*innen in 37 (37) Klassen unterrichtet. In der Albert-Schweitzer-Realschule sind mit 448 (465) 17 Schüler*innen weniger als im Vorjahr. In der Friedrich-Schiller-Realschule sind 452 (486) Schüler*innen. Dies sind 34 weniger.
Die 4 Böblinger Gymnasien weisen 2.380 (2.345) Schüler*innen in 104 (100) Klassen auf. Einen Zuwachs von 9 auf inzwischen 783 (774) Schülern*innen erfuhr das Max-Planck-Gymnasium. Im Otto-Hahn-Gymnasium nehmen in diesem Jahr 596 (556) Schüler*innen am Unterricht teil; dies sind 40 mehr als im Vorjahr. Im Albert-Einstein-Gymnasium sind in diesem Jahr mit 576 (591) Schüler*innen 15 weniger zu unterrichtende Kinder und Jugendliche gemeldet. Das Lise-Meitner-Gymnasium hat mit 425 (424) nun 1 Schüler*in mehr als im Vorjahr.Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum des Schulverbunds Paul-Lechler-Schule besuchen 171 (172) Kinder in 15 (15) Klassen.

Schulstatistiken und Berichte zur Schulsituation des aktuellen Schuljahres und der Vorjahre

Weitere Informationen

Pressemitteilungen

Kontakt

Dagmar Sattler

Schule und Sport

Telefon (0 70 31) 6 69 23 31
Gebäude Galerie Contact
Aufgaben

Abteilungsleiterin

Ferienplan

Grundschulsuche

Horte