Landtagswahl 2021
Am 14. März 2021 findet die Wahl zum Landtag Baden-Württembergs statt. Wer wahlberechtigt ist, was gewählt wird und wie die Wahlhandlung von statten geht, erfahren Sie unter dem folgenden Link:
Die Wahlbenachrichtigungen werden frühestens ab dem 01. Februar 2021 an die Wahlberechtigten verschickt und gehen bis spätestens 21. Februar 2021 zu.
Am Wahlsonntag werden nach 18 Uhr die Ergebnisse der Landtagswahl ermittelt. Am Wahlabend können Sie ab 18 Uhr das Ergebnis für Böblingen hier einsehen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Landtagswahl.
Öffentliche Bekanntmachungen und Veröffentlichungen
- Wahlbekanntmachung (94,3 KiB)
(Veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Böblingen am 19. Februar 2021 - KW 7/2021) - Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen (48,2 KiB)
(Veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Böblingen am 5. Februar 2021 - KW 5/2021) - Widerspruchsrecht gegen Auskünfte aus dem Melderegister an Parteien (63,6 KiB)
(Veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Böblingen am 23. Oktober 2020 - KW 43/2020)
Briefwahl
BRIEFWAHLBEANTRAGUNG FÜR DIE LANDTAGSWAHLEN AM 14. MÄRZ 2021
Ab wann werden Briefwahlunterlagen versandt?
Der Briefwahlversand beginnt voraussichtlich Mitte Februar 2021.
Ab wann kann Briefwahl beantragt werden?
Briefwahl kann ab sofort beantragt werden. Die Briefwahlunterlagen können jedoch erst ca. einen Monat vor der Wahl zugestellt werden, da der Druck und die Lieferung der Stimmzettel abgewartet werden muss.
Die Briefwahl kann auf verschiedene Arten beantragt werden:
- per Wahlbenachrichtigung
Jede/r Wahlberechtigte erhält per Post bis spätestens 21. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung. Die Wahlbenachrichtigungen werden nicht mehr als Karte, sondern in Briefform zugestellt.
Auf der Wahlbenachrichtigung ist auf der Rückseite ein Wahlscheinantrag aufgedruckt. Der ausgefüllte Antrag kann per Post an das Bürgeramt Böblingen, Marktplatz 16, 71032 Böblingen zurückgeschickt werden.
Er muss dort bis spätestens Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr vorliegen. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Zu- und Rücksendung Ihrer Briefwahlunterlagen ein. - per Internet
Über diesen Link können Sie bis 11.03.2021, 11.00 Uhr online Briefwahl beantragen. Dazu ist unter anderem die Angabe Ihrer persönlichen Wahlbezirks- und Wählernummer notwendig, die auf Ihrer Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist. - persönlich im Bürgeramt (Bahnhofstraße 27)
Nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung können die Briefwahlunterlagen persönlich im Bürgeramt beantragt und abgeholt werden. Dort besteht auch die Möglichkeit, gleich vor Ort zu wählen. Bitte bringen Sie hierzu Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis mit.
Bei Vollmachtserteilung ist die Unterschrift des Wahlberechtigten auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zusätzlich erforderlich. Der oder die Bevollmächtigte muss sich durch Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. - per Briefwahlantrag
Wer schon heute Briefwahl beantragen möchte, weil er zum Beispiel einen längeren Urlaub geplant hat, kann einen Briefwahlantrag für die Landtagswahl am 14. März 2021 ausfüllen und entweder per Post oder E-Mail buergeramt@boeblingen.de an das Bürgeramt Böblingen, Marktplatz 16, 71032 Böblingen senden.
Den Briefwahlantrag für die Landtagswahl am 14. März 2021 gibt es hier. (17,8 KiB) - per eMail
Ebenfalls möglich ist die Beantragung per Email an das Bürgeramt. Dabei müssen Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum und Wohnanschrift und die gegebenenfalls abweichende Versandanschrift angegeben werden. Die Wahlberechtigten werden gebeten, auch die Wahlbezirksnummer und die Wählernummer anzugeben.
Wer seine Wahlbenachrichtigung bis zum 21. Februar 2021 nicht erhalten haben sollte, wird gebeten, sich mit dem Wahlamt in Verbindung zu setzen (Tel.: 07031 / 669 99 00)
Wahllokale
Rathaus Altbau
Rathaus, 2
Ludwig-Uhland-Schule
Albert-Einstein-Gymnasium
Käthe-Kollwitz-Schule
Eichendorffschule
Paul-Lechler-Schule
Max-Planck-Gymnasium
Albert-Schweitzer-Realschule
Kindergarten Nürtinger Straße
Kindergarten Taunusstraße
Kindergarten Paul-Gerhardt-Weg
Otto-Hahn-Gymnasium
Eduard-Mörike-Schule
Kindergarten Geleener Straße
Erich Kästner-Schule
Kindergarten Im Nebelloch
Lise-Meitner-Gymnasium
Kindergarten Goethestraße
Kindergarten Flugfeld Stadtteiltreff
Kindergarten Flugfeld Bewegungsraum
Bezirksamt Dagersheim
Haus der Vereine
Grundschule Dagersheim
Vorläufiges Endergebnis
Die Bekanntgabe des Ergebnisses erfolgt nach der Schließung der Wahllokale und Auszählung der Wahlergebnisse.
Wahlportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zur Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021, bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine Reihe von Veranstaltungen in vielfältigen Formen und für unterschiedliche Gruppen, Internetangebote, Aktivitäten in den sozialen Medien, Publikationen und mehr an. Sie finden das LpB-Wahlportal unter www.landtagswahl-bw.de.