Spendenfonds „Leben im Alter in Böblingen“ ins Leben gerufen
Es muss sich nicht jeder alles leisten können. Doch alle sollten ausreichend Möglichkeiten haben, die ihnen ein Alt-werden in der Gemeinschaft mit geeigneten Rahmenbedingungen, um Krankheit und körperliche Einschränkungen auszugleichen, bietet. Der Spendenfonds „Leben im Alter in Böblingen“ unterstützt, wo die notwendigen Mittel fehlen.
Eine unserer Zielsetzungen als Stadt ist es, die Grundlage für Teilhabe und Gesundheit auch im höheren Alter zu schaffen. Unsere Altenpflegeheime, Sozialstationen und Ambulanten Dienste haben ein breites Unterstützungsangebot. Städtische Dienststellen wie die Abteilung Familie, Senioren und Engagement, die Seniorenarbeit im Treff am See, die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle bieten vielerlei Serviceleistungen für Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt an. Doch nicht alle Aktivitäten sind im städtischen Haushalt zu finanzieren oder für die Einzelnen über die Pflegekassen abzurechnen. Deshalb ist es manchmal notwendig unbürokratisch und schnell finanzielle Hilfe oder eine Sachspende zur Verfügung zu stellen und besondere Aktionen zu unterstützen.
Es ist uns schon immer ein besonderes Anliegen, die Rahmenbedingungen für einen guten Lebensabend sicherzustellen. Da sich das Themenfeld erweitert, die Zahl der Älteren in unserer Stadt zunimmt und der Bedarf an Information und Unterstützung steigt, hat er einen neuen, dauerhaften Spendenfonds ins Leben gerufen: „Leben im Alter in Böblingen“ steht für ein Spendenkonto bei der Stadt Böblingen, das dazu dient, die Lebensqualität im Alter in Böblingen zu verbessern und ein Alt-werden in Würde zu sicherzustellen. Die eingehenden Spenden werden ohne Abzug für gemeinnützige Maßnahmen von Trägern oder als Einzelfallhilfe innerhalb Böblingens weitergegeben. Jede/r Spender/in erhält selbstverständlich eine Spendenquittung.
Weitere Informationen: Amt für Soziales (Tel.: 07031 / 669 23 61).
Konto der Stadt Böblingen für Ihre Spende
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE82 6035 0130 0000 0000 31
Verwendungszweck: 1100031876 Leben im Alter BB
Allen Gebern – Mitbürger/innen, Firmen, Organisationen - ein herzliches Dankeschön!
Verwendung der eingegangenen Spendengelder zur Unterstützung von
- Altenpflege:
Weitergabe an Altenpflegeheime und ambulante Dienste für nicht durch die Pflegeversicherung finanzierbare Aktivitäten z.B. Freizeitgestaltung, ehrenamtliche Unterstützung, Besuchsdienste, Selbstzahlerleistungen für sozial Schwächere / Pflegestufe 0 (Nachbarschaftshilfe u.a.) - Einzelfallhilfe in Ausnahmefällen Spendenweitergabe als Beihilfe an SeniorInnen auf Empfehlung der IAV-Stelle u.a.: im Notfall, für Wohnungsanpassung, Mobilitätshilfen, Fahrtkosten, Gesundheitsvorsorge (Zahnersatz u.a.), gesellschaftliche Teilhabe (Kultur, Ausflüge, Natur, …, Feiern ausrichten)
- Seniorenarbeit:
Unterstützung von Freizeit- und Bildungsaktivitäten, die besondere Mittel erfordern bspw. Projekte, Ausstellungen, Vorträge, Kulturfahrten u.a. Unterstützung von ehrenamtlicher Begleitung in der Seniorenarbeit für gezielte Unterstützungsprojekte wie bspw. Stadtteilnetzwerk für SeniorInnen - Aufklärungs-/Öffentlichkeitsarbeit für SeniorInnen, Angehörige und BürgerInnen, die sich auf das Alter in Böblingen vorbereiten bspw. für themenspezifische Veranstaltungen / Veranstaltungsreihen, die über das städtische Budget der Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle (IAV) hinausgehen wie Demenzkampagne, Messe ‚Wohnen im Alter‘, Bürgerforen zum Thema „älter werden in meinem Stadtteil“ u.a.: Themen, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung haben und sich mit dem ‚Alt werden – Alt sein‘ in der Stadt auseinandersetzen