Aquatic Landscapes

The public swimming pool in Böblingen is the highlight during summer time.  Within its ~3,300 square feet it has a flow channel, pressure water streams, Jacuzzi couches and a long water slide. In addition it has an olympic size swimming pool for ambiguous swimmers, while old shady trees offer spend shadow.

Telephone: +49 (0) 7031 / 219 213

Website Mineraltherme Böblingen

Further the Indoor public pool is with its 25m pool, a Jacuzzi and a non swimmer pool, also offers a spa area with sauna and steambath.

Telephone: +49 (0) 7031 / 219 211

Sun, 01-09-2024 | 15 - 16 Uhr

Zwischen allen Stühlen? Amtmänner und Burgvögte im Bauernkrieg



Beschreibung

Wo sind die Frauen im Aufstand? Wie wird man zum Anführer einer Bewegung? Und warum waren Geistliche für die Herrschaft die Wurzel allen Übels, der Aufstand in Person? In diesem Führungsformat stehen verschiedene Gruppen des Aufstandes und ihre
Perspektiven auf den Protest im Vordergrund. Frauen, Männer, arm und reich, adelig und bürgerlich.Ihre Protestgeschichten sind vielfältig. Der Aufstand allerdings stellte sie alle vor eine Entscheidung.Bei anschließendem Kaffee gibt es die Möglichkeit des
gemeinsamen Austausches mit Museumsleiterin Lea Wegner.


Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1621
Fax +49 (7031) 669-1619

Veranstaltungsort

Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen

(Museum Zehntscheuer)
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen (Museum Zehntscheuer)
Pfarrgasse 2
71032 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1686
Fax +49 (7031) 669-1619

In dem Gebäude der Zehntscheuer sind das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen und die Städtische Galerie Böblingen untergebracht. Wechselseitig finden attraktive Sonderausstellungen in diesen Räumen statt.

Beschreibung

Das Deutsche Bauernkriegsmuseum dokumentiert in spannender und aufschlussreicher Weise die Lebensbedingungen des "gemeinen Mannes", seine Ziele und Hoffnungen und den Bauernalltag zu Beginn des 16. Jahrhunderts.

Reguläre Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag

15:00 -18:00 Uhr

Samstag

13:00 -18:00 Uhr

Sonn- u. Feiertag

11:00 -17:00 Uhr

(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)

Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!

Anfahrt:

Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.

PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen



Weitere Veranstaltungen zum Thema