Informations-, Anlauf-, und Vermittlungsstelle (IAV)
Brauchen Sie, Ihre Angehörigen, Freunde oder Nachbarn Hilfe? Die IAV-Stelle für hilfe- und pflegebedürftige Menschen hilft dabei, Unterstützung im Alter, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit zu bekommen.
Sie informiert und berät über
• pflegerische
• hauswirtschaftliche
• finanzielle
• und psychosoziale
• Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten.
Außerdem erfahren Sie hier mehr über die Leistungen der ambulanten Dienste, Tages-, Kurz- und Pflegeheime am jeweiligen Wohnort und die Finanzierung dieser Leistung (-z.B. durch die Pflegeversicherung).
Bei Bedarf werden auch die Angebote z.B. von AWO, DRK, Haus am Maienplatz, Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden oder VK vermittelt.
Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos.
Schuldnerberatung mit neuem Angebot für Senioren
Die Schuldnerberatungsstelle des Landratsamtes wird in Zukunft um die „Individuelle Budgetberatung und Schuldnerberatung für Seniorinnen und Senioren“ erweitert. Anlass hierzu ist die zunehmende Nachfrage dieser Personengruppe an der Beratungsstelle des Landkreises Böblingen. Immer mehr Seniorinnen und Senioren verfügen über so geringe Einkünfte, dass sie nicht mehr in der Lage sind, ihren laufenden finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Wer im Landkreis Böblingen wohnt und entweder bereits Rente oder Pension bezieht oder innerhalb der nächsten Monate beziehen wird, kann sich gerne an die Schuldnerberatungsstelle des Landratsamtes wenden, wenn Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller Probleme benötigt wird.
Das Hilfsangebot umfasst insbesondere die Klärung der finanziellen Verhältnisse, Prüfung von Ansprüchen auf Leistungen, Erstellen eines Haushaltsplanes mit Überprüfung der Einsparmöglichkeiten. Weiterhin wird Hilfe beim Umgang mit Behörden, Banken, Versicherungen und anderen Stellen oder Einrichtungen angeboten. Bei Bedarf werden Verhandlungen mit den Gläubigern geführt. Falls sinnvoll und möglich kann die Entschuldung auch im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens erfolgen.
Das Angebot umfasst eine spezielle Telefonberatung und nach Terminvereinbarung persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle, oder bei Bedarf auch Hausbesuche vor Ort.
Ansprechpartner ist das Landratsamt Böblingen, Soziales-Schuldnerberatung, Edith Marquart-Eßlinger.
Die Beratung für Seniorinnen und Senioren ist per E-Mail an schuldnerberatung.info@lrabb.de bzw. telefonisch montags von 13.30 bis 15.30 Uhr unter (0 70 31) 6 63-19 19 bzw. erreichbar.
Pflegestützpunkt Standort Böblingen
Der Pflegestützpunkt ist ein Angebot des Landkreises Böblingen. Bei allen Fragen zum Thema Pflege, Pflegeversicherung und Organisation der häuslichen Pflegesituation erhalten sie Beratung und Unterstützung. Die Beratung erfolgt kostenlos, neutral und unabhängig.
Daniela Haug, Tel.: 07031 / 663-3653 und Ina Peters 07031 / 663-3087
Konrad-Zuse-Str. 90, 71034 Böblingen
E-Mail: psp-boeblingen@lrabb.de