Aktuelle vom Ordnungsamt genehmigte Baustellen und Sperrungen von Straßen.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Dazu gehören neben intakten Straßen und Verkehrsbauten (z.B. Brücken) auch ein gut funktionierendes Kanalsystem und sichere Versorgungsleitungen (z.B. für Strom, Wasser, Gas, Internet). Für Ausbau, Sanierung und Wartung sind immer wieder Aufgrabungen und die Einrichtung von Baustellen notwendig.
Damit Sie sich über Dauer und Art der Maßnahme informieren können, geben wir hier Baumaßnahmen mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen bekannt. Die Informationen sind unterteilt in Böblingen und Dagersheim sowie jeweils nach den Straßennamen alphabetisch sortiert.
Auf der Hulb muss die Heinkelstraße von Dienstag, 23. Mai, bis voraussichtlich Montag, 12. Juni 2023, zwischen Otto-Lilienthal-Straße und Wolf-Hirth-Straße in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.
Grund dafür ist die Verlegung von Versorgungsleitungen.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert: Otto-Lilienthal-Straße – Dornierstraße – Wolf-Hirth-Straße und umgekehrt Otto-Lilienthal-Straße – Wolf-Hirth-Straße und umgekehrt
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Stadtverkehr
Die Stadtverkehrslinie 728 muss während der Maßnahme über Wolf-Hirth-Straße und Otto-Lilienthal-Straße umgeleitet werden. Dadurch entfällt die Haltestelle „Heinkelstraße“ in beiden Fahrtrichtungen.
Update Baumaßnahmen in der Unterstadt: Langfristige Sperrung in der Wilhelmstraße
Erneute Information: Für die kommenden Phasen der privaten Hochbaumaßnahmen in der Wilhelmstraße bis voraussichtlich Ende 2025 muss eine Vollsperrung angeordnet werden, um den Baustellenablauf (Andienung) und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Deshalb ist kein Durchgangsverkehr für Kraftfahrzeuge mehr zwischen Karlstraße und Olgastraße möglich. Das heißt: Bis voraussichtlich Ende 2025 ist die Wilhelmstraße zwischen den Gebäuden Wilhelmstraße 28 und Bahnhofstraße 27 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Die bisherige Beschilderung erwies sich als nicht ausreichend, weswegen nun ab Dienstag, 2. Mai 2023, Absperrschranken angebracht werden müssen.
Das Fahren in der Wilhelmstraße von der Karlstraße zur Olgastraße und umgekehrt ist also in diesem Zeitraum für Kraftfahrzeuge nicht möglich und nur für die Andienung der Baustellen in diesem Bereich gestattet.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Olgastraße und den Gebäuden Wilhelmstraße 23 bis 28 ist lediglich über Wolfgang-Brumme-Allee und Uhlandstraße möglich. In diesem Bereich stehen außerdem keine öffentlichen Stellplätze mehr zur Verfügung.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Bahnhofstraße 27-31 und Wilhelmstraße 34 ist lediglich über die Talstraße und Karlstraße möglich. Teile der öffentlichen Parkplätze in diesem Bereich der Wilhelmstraße können weiterhin genutzt werden.
Die Ladezone des Einkaufszentrums in der Wilhelmstraße ist in diesem Zeitraum ebenfalls nicht nutzbar.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese unumgängliche Verkehrseinschränkung.
5. Bauabschnitt in der Adlerstraße
Die Adlerstraße muss zur Neuverlegung von Versorgungsleitungen bis voraussichtlich Mitte 2023 in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt werden. Der 5. Bauabschnitt beginnt am Montag, 15. Mai, und dauert bis voraussichtlich Mitte Juni 2023. Hier muss die Adlerstraße zwischen den Hausnummern 1 und 3 voll gesperrt werden.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert: Schwalbenweg – Panoramastraße – AdlerstraßeSchwalbenweg – Bussardstraße – Panoramastraße – Adlerstraße und umgekehrt.
Über die weiteren Bauabschnitte wird gesondert informiert.
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Umbau der Kreuzung Calwer Straße / Heinkelstraße / Flugfeld-Allee: 2. Bauabschnitt
Im Zuge des A81-Ausbaus wird aktuell die Kreuzung Calwer Straße / Heinkelstraße / Flugfeld-Allee in mehreren Bauabschnitten aus- und umgebaut. Bauabschnitt: Einrichtung unter Vollsperrung
Inzwischen sind die Arbeiten planmäßig so weit fortgeschritten, dass der zweite Bauabschnitt eingerichtet werden kann. Diese Einrichtung ist erneut nur unter Vollsperrung möglich. Währenddessen nimmt die DEGES zugleich an der Brückenhälfte über die A 81 nötige Restarbeiten vor.
Von der Vollsperrung betroffen ist der gesamte Kreuzungsbereich Calwer Straße / Heinkelstraße / Flugfeld-Allee von Donnerstag, 18. Mai, bis längstens Montag, 22. Mai 2023, 5.00 Uhr.
Umleitungen über das Gewerbegebiet Hulb werden für beide Fahrtrichtungen eingerichtet; ebenso von der Flugfeld-Allee kommend über Wolfgang-Brumme-Allee – Konrad-Zuse-Straße zur Calwer Straße / Gewerbegebiet Hulb (siehe beigefügten Plan 1). Die Umleitungen für den Fuß- und Radverkehr bleiben wie im aktuellen Bauabschnitt bestehen und sind entsprechend ausgeschildert.
Das Geschäftshaus Elly-Beinhorn-Straße 29 ist während der Einrichtung und danach während des 2. Bauabschnitts für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen lediglich über die Calwer Straße und eine Treppe erreichbar. Mitarbeiter*innen und Kund*innen können während der Vollsperrung von 18. bis 22. Mai 2023 das Geschäftshaus über die Flugfeld-Allee erreichen.
Sperrung und Fahrbeziehungen im 2. Bauabschnitt Nach Einrichtung des 2. Bauabschnitts ist dann ab Montag, 22. Mai 2023, bis voraussichtlich Mitte Juli 2023 die östliche Hälfte der Nordseite des Kreuzungsbereichs gesperrt.
Folgende Fahrbeziehungen sind möglich: Geradeausfahren von Böblingen nach Dagersheim auf der Calwer / Böblinger Straße und umgekehrt. Rechts- und Linksabbiegen von der Calwer Straße in die Flugfeld-Allee. Rechtsabbiegen von der Flugfeld-Allee in die Calwer / Böblinger Straße Richtung Dagersheim. Rechtsabbiegen von der Calwer / Böblinger Straße in die Heinkelstraße von Dagersheim kommend. Geradeausfahren, Rechts- und Linksabbiegen aus der Heinkelstraße in die Flugfeld-Allee bzw. Calwer / Böblinger Straße.
Umleitungen für den Fuß- und Radverkehr sind wie folgt eingerichtet: Zwischen Böblingen und Dagersheim: über Otto-Lilienthal- und Dornierstraße zur K 1073 und umgekehrt. von/nach Flugfeld Nord: über Johann-Schütte-Straße und Harfenbrücke zur Flugfeld-Allee und umgekehrt.
Die Umleitungen sind dem beigefügten Plan 2 zu entnehmen. Witterungsbedingt können sich die Termine allerdings auch kurzfristig verschieben. Stadt- und Regionalverkehr
Betroffen von dieser Maßnahme für die Einrichtung und danach die Dauer des zweiten Bauabschnitts sind auch mehrere Stadt- und Regionalverkehrslinien.
Die Stadtverkehrslinie 705 kann die Haltestelle Talstraße sowie in beiden Richtungen die Haltestellen Calwer Straße und Calwer Straße/Hulb nicht bedienen. Diese entfallen während der Bauzeit für die Linie 705 ersatzlos. Die Stadtverkehrslinie 731 sowie die Regionalverkehrslinien 743, 744, 763, 766 und N75 werden in beiden Richtungen über die Hanns-Klemm-Straße und Dornierstraße umgeleitet. Die Haltestellen Calwer Straße stadtauswärts und in beiden Richtungen die Haltestelle Calwer Straße/Hulb können nicht bedient werden. Als Ersatz dienen die Haltestellen Hanns-Klemm-Straße Ost und Heinkelstraße.
Vollsperrung in der Waldburgstraße
Die Waldburgstraße muss von Montag, 5. Juni bis voraussichtlich Freitag, 28. Juli 2023, zwischen der Panzerstraße und der Brucknerstraße voll gesperrt werden. Grund dafür ist die Verlegung der Gashochdruckleitung.
Die Zufahrt zur Alten Feuerwache ist zu jederzeit von der Elsa-Brändström-Straße möglich.
Eine Umleitung wird über die Bunsenstraße – Elsa-Brändström-Straße – Waldburgstraße und umgekehrt ausgeschildert. Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Weiterhin Sperrung in der Eugen-Bolz-Straße
Die bisherige Vollsperrung der beiden Fahrtrichtungen in der Eugen-Bolz-Straße zwischen dem Einmündungsbereich zur Freiburger Allee und Gebäude 52 bleibt weiterhin bis voraussichtlich Ende Juni 2023 bestehen. Grund dafür sind notwendige Anlieferungen für Stahlmontage und Verbauarbeiten an den beiden Neubauten in der Eugen-Bolz-Straße.
Eine Umleitung wird über Freiburger Allee – Schönbuchstraße – Tübinger Straße – Eugen-Bolz-Straße und umgekehrt ausgeschildert. Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Stadtverkehr Betroffen ist hiervon weiterhin auch die Stadtverkehrslinie 701. Sie kann die Haltestelle Diezenhaldenweg in Fahrtrichtung Böblingen ZOB / Eichholz nicht anfahren. Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise auf die Haltestellen Schönbuchstraße (diese wird mitbedient) oder Tübinger Straße auszuweichen.
Vollsperrung Im Eichenpfädle
Das Eichenpfädle muss am Dienstag, 13. Juni 2023 Höhe der Gebäude 86-88 voll gesperrt werden.
Grund dafür ist die Anlieferung einer Fertiggarage.
Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Neubau mit Hospiz: Sperrung von Gehwegen
An der Ecke Talstraße/Karlstraße entsteht gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Hospiz.
Dafür muss von Montag, 30. Januar 2023, bis zur Fertigstellung des Neubaus der Gehweg in der Karlstraße entlang des Grundstückes voll gesperrt werden.
Für die Verlegung von Telekommunikationsleitungen muss voraussichtlich ab Mittwoch, 1. Februar, bis voraussichtlich Montag, 13. Februar 2023, auch der Gehweg in der Talstraße entlang des Grundstückes voll gesperrt werden.
Sperrung in der Beethovenstraße
Die Beethovenstraße muss zwischen Richard-Wagner-Straße und Schwabstraße auf Höhe Gebäude 37 von Mittwoch, 24. August, bis voraussichtlich Ende Dezember 2022 voll gesperrt werden.
Grund sind Arbeiten an einem privaten Grundstück.
Eine Umleitung wird wie folgt ausgeschildert: Mozartstraße – Schwabstraße – Beethovenstraße und umgekehrt.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Maßnahme bis Mitte Juni 2023 verlängert werden.
Baustellen und Straßensperrungen in Dagersheim
Sperrung der Fußgänger*innen-Brücke über die Schwippe beim Friedhof in Dagersheim
Bei routinemäßigen Untersuchungen an der Fußgänger*innen-Brücke über die Schwippe beim Dagersheimer Friedhof zwischen Wiesentalstraße und Mühlgasse wurden Mängel am Bauwerk festgestellt. Deshalb muss die Brücke ab sofort im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für Nutzer*innen gesperrt werden.
Bis auf Weiteres wird der Fußverkehr über die Brücke beim Bezirksamt Dagersheim in der Albert-Schweitzer-Straße umgeleitet. Die geänderte Wegführung wird zur Zeit ausgeschildert. Stadtverwaltung und Bezirksamt bitten um Beachtung.
Die städtische Abteilung Tiefbau plant derzeit den Ersatz-Neubau für die gesperrte Brücke.
Sperrung im Talblickweg
Der Talblickweg muss von Donnerstag, 04. Mai bis voraussichtlich Freitag, 30. Juni 2023 Höhe Gebäude 11 der Böblinger Straße voll gesperrt werden.
Grund dafür ist eine Kranstellung.
Die Einfahrt zum Friedhof ist zu jederzeit Höhe der Feuerwehr möglich.
Sperrung Im Rübländer
Im Rübländer muss die Straße von Dienstag, 02. Mai bis voraussichtlich Mittwoch, 07. Juni 2023 Höhe Gebäude 6 voll gesperrt werden.
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Maßnahme bis Ende Juni verlängert werden.
Grund dafür ist ein privater Neubau.
Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Vollsperrung in der Dahlienstraße
Die Dahlienstraße muss von Freitag, 16. Juni bis voraussichtlich Montag, 26. Juni 2023 Höhe des zur Ehninger Straße gehörenden Gebäudes 17 voll gesperrt werden.
Grund dafür ist ein Kanalhausanschluss
Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Baustellen und Straßensperrungen des Landratsamtes Böblingen
Baustellen und Straßensperrungen der DEGES
Erweiterung A 81: Ab 16. Januar 2023 Sperrung der Leibnizstraße bis August 2023
Die DEGES informiert:
In Zusammenhang mit der Erweiterung der A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb wird im nachgeordneten Straßennetz ab der kommenden Woche die folgende Sperrung vorgenommen. Eine Grafik mit der offiziellen Umleitungsempfehlung finden Sie anbei.
Ab voraussichtlich 16. Januar 2023 wird die Leibnizstraße im Bereich der Querung der A 81 für einen Zeitraum von etwa sieben Monaten in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist die Herstellung des südlichen Teilbauwerks für den Neubau der Unterführung Leibnizstraße. Dieses Teilbauwerk wird südlich der bestehenden Unterführung errichtet und ist Bestandteil der Erweiterung der A 81. Im Anschluss an diese Sperrung wird die Leibnizstraße bis Jahresende wieder für den Verkehr freigegeben. Ab Anfang 2024 wird eine erneute Sperrung für die Herstellung des neuen nördlichen Brückenteils erfolgen.
Folgende Umleitungsstrecken werden eingerichtet: ·Von Böblingen in Fahrtrichtung Osten über die K 1055 bis zur Anschlussstelle (AS) Sindelfingen-Ost / Mahdentalstraße ·Von Sindelfingen in Fahrtrichtung Osten über die Mahdentalstraße und die K 1055, in Fahrtrichtung Westen über die Mahdentalstraße, die Neckarstraße, die Böblinger Straße und die Rudolf-Diesel-Straße ·Fußgänger und Radfahrer nutzen die Brücke an der S-Bahn-Haltestelle Goldberg zur Querung der A 81
Zeitgleich führen die Stadtwerke Sindelfingen im Bereich der westlichen Schwertstraße Leitungsarbeiten durch. Hierfür wird als Umleitung ein Ringverkehr über die Eschenbrünnlestraße / Tilsiter Straße / Schwertstraße eingerichtet.
Wir bemühen uns, Sperrungen auf ein Minimum zu reduzieren und rasch abschließen zu können. Wir danken Verkehrsteilnehmenden und Anrainern für ihr Verständnis.
Geplante Baustellen in Böblingen und Dagersheim 2022
In der folgenden Aufstellung und im Stadtplan erhalten Sie einen Überblick über größere Baumaßnahmen im Stadtgebiet, die verkehrliche Einschränkungen mit sich bringen. Grundsätzlich sind diese planbaren Maßnahmen zeitlich und räumlich aufeinander abgestimmt, damit beispielsweise Umleitungsstrecken funktionieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich private Baumaßnamen oder solche, die aufgrund von Störungen – etwa Wasserrohrbrüchen oder Leitungsschäden – plötzlich auftreten, nur begrenzt planen lassen. Bitte beachten Sie auch, dass die angegebenen Zeiträume, insbesondere die der geplanten Fertigstellung, zum großen Teil von externen Einflüssen wie Wetter, Verfügbarkeit und Unvorhergesehenem abhängig sind.