Aktuelle Pressemitteilungen
Meldung vom
15.12.2020
Stadtverwaltung: Schließzeiten Rathäuser zwischen 16. Dezember und 10. Januar
Die Stadtverwaltung schließt ihre beiden Standorte am Marktplatz (Altes Rathaus) und auf dem Flugfeld (Tetragon) ab 16. Dezember 2020 bis vorerst 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr. Nur unaufschiebbare Termine sind nach vorheriger Vereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Ebenso geschlossen sind der Treff am See und die Stadtteiltreffs...
mehr...
Meldung vom
23.09.2020
Corona-Virus: Quarantäne in zwei Gemeinschaftsunterkünften
Zwei Personen in zwei städtischen Gemeinschaftsunterkünften sind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Weil es sich um Unterkünfte mit gemeinschaftlichen Küchen- und Sanitäranlagen handelt, hat das Böblinger Gesundheitsamt die beiden Einrichtungen in Abstimmung mit der Stadt Böblingen vollständig unter Quarantäne gestellt....
mehr...
Meldung vom
01.07.2020
Rathäuser wieder regulär geöffnet: Bürgerintensive Bereiche führen bewährte Terminvergabe fort
Um in der Hochphase der Corona-Pandemie den Dienstbetrieb in den Rathäusern und Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Böblingen aufrechtzuerhalten, konnten Bürger/-innen, bei denen eine persönliche Vorstellung nötig war, nur nach vorheriger Terminvergabe bedient werden. Ab Montag, 6. Juli kann der Dienstbetrieb weiter in reguläre Bahnen gelenkt...
mehr...
Meldung vom
22.06.2020
Wasser auf Spielplätzen muss vorerst leider ausgeschaltet bleiben
Die Böblingen Spielplätze wurden im Mai unter Corona-Auflagen wieder geöffnet. Um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten, gelten entsprechend der Empfehlung des Landes Baden-Württemberg seitdem spezielle Nutzungsvorgaben.
mehr...
Meldung vom
19.06.2020
„Gemeinsam aus der Corona-Krise!“: Aufruf der Bürgerstiftung Böblingen zur Einreichung von Projektanträgen
Die Bürgerstiftung Böblingen möchte Projekte unterstützen, die den solidarischen Zusammenhalt in der Stadt in Anbetracht der Folgen der Corona-Pandemie in den Mittelpunkt stellen.
mehr...
Meldung vom
18.06.2020
„Miteinander im Museum“: Zeichen der Zuversicht – Museumsshop und Mitmachaktion
Nach mehr als zwei Monaten Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie haben die städtischen Museen seit Mitte Mai mit Hygiene und Abstand wieder geöffnet. Das ist sehr gut und lässt nach vorn blicken. Denn der große Zuspruch an Gästen zeigt: Gerade in diesen Zeiten sind Geschichte, Kultur und Kunst höchst wertvoll und wichtig – nicht nur als Räume der...
mehr...
Meldung vom
17.06.2020
Stadtbibliothek: erweiterte Öffnung ab dieser Woche, „Im Höfle“ auch wieder samstags
Seit dieser Woche gelten für die Stadtbibliothek erweiterte Öffnungszeiten, auch die Zweigstellen sind wieder in Betrieb – allerdings nach wie vor mit standortbezogenen Einschränkungen durch Hygiene- und Abstandsregelungen (z.B. Mund-Nasen-Schutz und begrenzte Personenzahl). Siehe dazu auch www.boeblingen.de/Stadtbibliothek ....
mehr...
Meldung vom
10.06.2020
Die städtischen Jugendtreffs sind unter Auflagen wieder offen
Nach 12 langen Wochen ist es endlich wieder soweit – die Mitarbeiter/-innen und Mitarbeiter der städtischen Jugendhäuser sind nicht mehr nur auf den einschlägigen Social Media-Kanälen, sondern seit 9. Juni auch wieder persönlich für alle Kinder und Jugendlichen da.
mehr...
Meldung vom
05.06.2020
Stufenweise Öffnung des Bürger- und Mehrgenerationenhauses „Treff am See“
Nach 12 Wochen Corona-bedingter Schließzeit ist der Treff am See ab Montag, 8. Juni 2020, wieder als Treffpunkt da. Behutsam und unter allen bekannten Vorsichtsmaßnahmen gegen das Corona-Virus dürfen erste Gruppen wieder Leben in das Bürger- und Mehrgenerationenhaus in der Böblinger Kernstadt bringen....
mehr...
Meldung vom
04.06.2020
Bolzplätze und Spielfelder wieder geöffnet – Sportanlagen und Bäder für Vereinsbetrieb folgen nach den Pfingstferien
Auch in Böblingen haben seit 2. Juni 2020 die Bolzplätze und Spielfelder wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Spielplätze und Pausenhöfe von Schulen sind für die Öffentlichkeit außerhalb des Schulbetriebs ebenfalls wieder zugänglich. Die Stadtverwaltung Böblingen bittet sehr darum, hier die geltenden Abstands- und Hygienevorgaben...
mehr...
Meldung vom
29.05.2020
Online-Talk mit OB Dr. Stefan Belz: Das Corona-Virus und die Böblinger Gastronomie
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt zum dritten Online-Talk ein – am Donnerstag, 4. Juni 2020, ab 18.00 Uhr auf dem Facebook-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb). Thema sind die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Gastronomie in Böblingen.
mehr...
Meldung vom
29.05.2020
Erweiterter Kita-Notbetrieb: Informationen und Hintergründe (Amtsblattartikel vom 29.05.2020)
Liebe Böblingerinnen und Böblinger, das Corona-Virus brachte große Einschränkungen im täglichen Leben für uns alle in der Stadt. Vieles war zum Gesundheitsschutz nicht mehr so möglich wie vorher. Besonders waren Sie in den Familien betroffen – als Eltern und Kinder. Ab Mitte März waren die Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Baden-Württemberg...
mehr...
Meldung vom
28.05.2020
Fahrplan für Lockerungen in der Stadtbibliothek
Seit Anfang Mai ist die Stadtbibliothek mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln wieder eingeschränkt geöffnet und kann damit Erfahrungen sammeln. Nun lassen sich in verschiedenen Schritten weitere Lockerungen planen und umsetzen – unter der Voraussetzung, dass sich die positive Entwicklung weiterhin fortsetzt....
mehr...
Meldung vom
28.05.2020
OB Dr. Stefan Belz besucht Blaulicht- und Pflege-Einrichtungen
Durch die Corona-Krise besonders gefordert sind in Böblingen und Dagersheim unsere Blaulicht-Organisationen und Pflege-Einrichtungen bzw. -Dienste. Sie setzen sich tatkräftig und unermüdlich für Sicherheit, Wohl und Gesundheit der Bürgerschaft ein. In einer Dankes-Tour durch die Stadt besuchte Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz die...
mehr...
Meldung vom
25.05.2020
Sprechstunde am Telefon mit OB Dr. Stefan Belz
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt am Dienstag, 2. Juni 2020, ab 16.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Um weiterhin die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, findet der Termin wieder am Telefon statt.
mehr...
Meldung vom
17.05.2020
Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität: Kitas öffnen auch in Böblingen ab 25. Mai ein wenig mehr
Seit nunmehr zwei Monaten sind die Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Baden-Württemberg geschlossen. Nur wenige Kinder konnten im Rahmen einer Notbetreuung versorgt werden, v.a. wenn die Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind. Nun hat das Land am Samstag, 16. Mai, einen weiteren Schritt zur Ausweitung des Notbetriebs beschlossen. Dieser...
mehr...
Meldung vom
15.05.2020
Städtische Ämter im Alten Rathaus öffnen wieder mit Terminvergaben
Ab Montag, 18. Mai 2020, öffnen die Ämter des Alten Rathauses für Termine nach vorheriger Vereinbarung: Amt für Jugend, Schule und Sport, Amt für Kultur, Hauptamt, Kämmerei, Liegenschafts- und Wirtschaftsförderungsamt, Rechnungsprüfungsamt, Referat Oberbürgermeister und Bürgerreferat, Stadtmarketing, Tiefbau- und Grünflächenamt....
mehr...
Meldung vom
13.05.2020
Einige städtische Freiluft-Sportanlagen wieder offen: nur Vereinsbetrieb möglich
Einige Freiluft-Sportanlagen der Stadt Böblingen sind zum Trainingsbetrieb unter Auflagen für den organisierten Sport wieder geöffnet. Rein individueller Sport für die Bevölkerung ohne Vereins-Bezug ist auf den geöffneten Anlagen nach wie vor nicht möglich. Weiterhin geschlossen bleiben alle Bolzplätze und für individuellen Freizeitsport der...
mehr...
Meldung vom
13.05.2020
Eine Tasche für den guten Zweck
„Gemeinsam für Böblingen“ trägt sich prima! Die ökologisch und fair hergestellte Jutetasche hat genau das richtige Format für den Einkauf auf dem Markt oder den Aktenordner oder vier Packungen Milch oder als Präsent-Tasche mit der Flasche Wein, dem Buch und den Pralinen: Also vielfältig verwendbar und genauso überzeugend wie die überwältigende...
mehr...
Meldung vom
11.05.2020
►BürgerNah◄ Nächste Online-Sprechstunde mit OB Dr. Stefan Belz
Im Ra hmen von ►BürgerNah◄, das in Corona-Zeiten digital weiter läuft, lädt Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz zur nächsten Online-Sprechstunde ein. Sie findet am Mittwoch, 13. Mai 2020, ab 18.00 Uhr auf dem Facebook- sowie Instagram-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb) statt. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen bis Mittwoch, 16.00 Uhr,...
mehr...
Meldung vom
07.05.2020
Städtische Museen und Galerie öffnen am 13. Mai wieder
Ab Mittwoch, 13. Mai 2020, werden die Böblinger Museen wieder öffnen. Es gelten allerdings besondere Einschränkungen, die zu beachten sind.
mehr...
Meldung vom
07.05.2020
Weitere städtische Ämter öffnen wieder mit Terminvergabe
Ab Montag, 11. Mai 2020, öffnen weitere Ämter und Abteilungen für Termine nach vorheriger Vereinbarung: die Bürgerdienste im Tetragon auf dem Flugfeld, Ausländerbehörde und Standesamt im Bürgerbüro in der Bahnhofstraße und der Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Kauf-Centrum.
mehr...
Meldung vom
06.05.2020
Öffnung der städtischen Spielplätze
Mit dem heutigen Mittwoch, 6. Mai 2020, werden die städtischen Spielplätze wieder geöffnet. Gestern Abend hat die Stadtverwaltung die zur Öffnung notwendigen Auflagen und Regelungen des Landes erhalten. Die städtische Abteilung Umwelt und Grünflächen setzt die Öffnung noch heute möglichst vollständig um....
mehr...
Meldung vom
03.05.2020
Stadtbibliothek „Im Höfle“ öffnet am 5. Mai wieder
Die bibliothekslose Zeit in Böblingen hat hoffentlich ein beständiges Ende gefunden. Ab Dienstag, 5. Mai 2020, wird die Stadtbibliothek Böblingen wieder nutzbar sein. Es gelten allerdings besondere Einschränkungen, die zu beachten sind. Ebenso geht mit dem „Drive-In“ ein innovatives Angebot an den Start....
mehr...
Meldung vom
03.05.2020
Bezirksamt Dagersheim ab 4. Mai mit Terminvergabe wieder geöffnet
Zum Schutz aller Besucher/-innen und Beschäftigten wird das Bezirksamt Dagersheim ab 4. Mai 2020 zunächst nur nach vorheriger Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr wieder öffnen. Bitte beachten Sie, dass der Wartebereich nicht zur Verfügung steht. Erscheinen Sie daher erst zu Ihrem vereinbarten Termin und achten Sie auf die...
mehr...
Meldung vom
03.05.2020
Teilöffnung des Bürgerbüros
Zum Schutz aller Besucher/-innen und Beschäftigten der Stadtverwaltung wird das Bürgerbüro in der Bahnhofstraße 27 für den Publikumsverkehr ab 4. Mai 2020 s tufenweise öffnen. Ziel ist es, die Nachfrage in den publikumsintensivsten Bereichen unter Beachtung der geltenden Abstandsvorgaben zu steuern und Menschenansammlungen vor dem Gebäude...
mehr...
Meldung vom
03.05.2020
Hinweise zu Terminen bei der Stadtverwaltung Böblingen ab 4. Mai
Um die Gesundheit aller Besucher/-innen und Beschäftigten der Stadtverwaltung zu schützen, werden Rathaus und Verwaltungsgebäude schrittweise für den Kundenkontakt öffnen. Bis voraussichtlich 30. Mai 2020 werden die Ämter nach und nach für den Publikumsverkehr nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Dazu werden jeweils Konzepte für...
mehr...
Meldung vom
30.04.2020
Sprechstunde am Telefon mit OB Dr. Stefan Belz
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt am Donnerstag, 7. Mai 2020, ab 16.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Um weiterhin die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, findet der Termin am Telefon statt.
mehr...
Meldung vom
29.04.2020
Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab 4. Mai / Notbetreuung an Schulen
Der Schulbetrieb im Land startet am Montag, 4. Mai 2020, schrittweise und stark eingeschränkt. Es sind erste, kleine Schritte zu mehr schulischer Normalität. Vorrang hat zunächst die Prüfungsvorbereitung für die Abschlussklassen sowie die Prüfungsklassen der beruflichen Schulen. Besonders wichtig ist die Einhaltung der Hygiene- und...
mehr...
Meldung vom
28.04.2020
Online-Talk mit OB Dr. Stefan Belz: Schule und Lernen in Zeiten von Corona
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt diese Woche zum zweiten Online-Talk ein – am Mittwoch, 29. April 2020, ab 18.00 Uhr auf dem Facebook-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb). Thema sind die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Böblinger Schulen und die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab 4. Mai....
mehr...
Meldung vom
24.04.2020
Die Stadtbibliothek Böblingen – ein Blick hinter die Kulissen in Corona-Zeiten
Nachfolgend ein bewusst persönlicher, in der Wir-Form und ausführlich gehaltener Erfahrungsbericht des städtischen Bibliotheks-Teams über die bisherige Corona-Zeit samt kurzem Ausblick auf die Wiederöffnung am Schluss.
mehr...
Meldung vom
24.04.2020
Kita-Gebühren werden auch für Mai ausgesetzt
Die Stadt Böblingen wird nach April auch für den Monat Mai auf die Erhebung von Kita-Gebühren und Elternbeiträgen für die Schulkindbetreuung verzichten.
mehr...
Meldung vom
22.04.2020
Erweiterte Kita-Notbetreuung startet am 27. April: Informationen und Hintergründe
Am Montag hat das Land die Träger von Kindertageseinrichtungen (Kitas) und die Öffentlichkeit informiert, dass die Kitas zwar weiterhin bis mindestens 3. Mai 2020 geschlossen sind, die Möglichkeiten für eine Notbetreuung ab 27. April jedoch erweitert werden. So können dann auch Eltern die Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn beide...
mehr...
Meldung vom
22.04.2020
Gemeinsam für Böblingen: nähen für die Gesundheit
Die Landesregierung hat beschlossen, dass in Baden-Württemberg ab 27. April 2020 die Pflicht besteht, eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen zu tragen. „Gemeinsam für Böblingen“ ist auch hier aktiv.
mehr...
Meldung vom
22.04.2020
Umgang mit Veranstaltungen in Böblingen bis voraussichtlich 31. August –Absagen von Stadtfest und Sommer am See
Das Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens wirken sich auf Veranstaltungen aus. Der Krisenstab der Stadt Böblingen hat sich auf folgende Regelung verständigt. Sie gilt ab sofort bis voraussichtlich 31. August 2020 – sofern die Corona-Verordnung des Landes nicht strengere Vorgaben (wie aktuell bis 3. Mai)...
mehr...
Meldung vom
22.04.2020
Zur Verkehrssicherheit: Sperrung im Bereich des Wertstoffhofes Hulb in der Hanns-Klemm-Straße
Die Wertstoffhöfe werden derzeit deutlich stärker als sonst genutzt. Damit innerhalb des Wertstoffhofes Hulb der in der Corona-Verordnung des Landes angeordnete Mindestabstand eingehalten werden kann, dürfen derzeit nur noch ca. 10 Kraftfahrzeuge gleichzeitig das Gelände befahren. Der dadurch entstehende Rückstau auf der Hanns-Klemm-Straße...
mehr...
Meldung vom
20.04.2020
►BürgerNah◄ Nächste Online-Sprechstunde mit OB Dr. Stefan Belz
Im Ra hmen von ►BürgerNah◄, das in Corona-Zeiten digital weiter läuft, lädt Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz zur nächsten Online-Sprechstunde ein. Sie findet am Mittwoch, 22. April 2020, ab 18.30 Uhr auf dem Facebook- sowie Instagram-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb) statt.
mehr...
Meldung vom
19.04.2020
#MusikverbindetBB: Ode an die Freude mit virtuellem Chor und Orchester – fertiges Video online –
Das fertige Video zur neuesten Aktion der städtischen Musik- und Kunstschule in Corona-Zeiten ist da! Musikerinnen und Musiker waren aufgerufen, Teil eines großen Böblinger Orchesters bzw. Chors zu werden. Dafür galt es, Ludwig van Beethovens hoffnungsfrohe, zuversichtliche Klänge der „Ode an die Freude“ als Video auf verschiedensten...
mehr...
Meldung vom
15.04.2020
In der Krise unbürokratisch zusammenhelfen
Die Corona-Krise hat Deutschland und Baden-Württemberg, den Landkreis und die Stadt Böblingen im Griff. Umfangreiche Maßnahmen schränken das tägliche Leben ein. Geschäfte und Lokale müssen geschlossen bleiben, der Aufenthalt im Freien muss reduziert werden und einige Unternehmen befinden sich in Kurzarbeit....
mehr...
Meldung vom
15.04.2020
Gemeinsam für Böblingen: Auch finanzielle Hilfe ist gefragt
Noch ist es recht ruhig und die konkreten Einkaufs- und Alltagshilfen laufen eher langsam an. Doch die Nachfrage wird wohl noch steigen. Genauso wie der Bedarf an finanzieller Unterstützung für manche Haushalte. Auch in Böblingen gibt es Menschen, die mit wenig Geld über die Runden kommen müssen. Durch die Auswirkungen der aktuellen Situation wird die...
mehr...
Meldung vom
15.04.2020
„Haus-Aufgaben“: Brief für Senioren/-innen
Die Corona-bedingte Anspannung und die dadurch begrenzte Alltagsgestaltung zehren an den Nerven. Vor allem Ältere werden als gefährdet eingestuft und sollten in jedem Fall daheimbleiben. Eine neue Aktion zum Zeitvertreib für ältere Menschen bietet die städtische Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle IAV an....
mehr...
Meldung vom
09.04.2020
Wirtschaft, Gewerbe und der städtische Haushalt in Zeiten von Corona (Amtsblattartikel vom 9.04.2020)
Liebe Böblingerinnen und Böblinger, das Corona-Virus und die Folgen seiner Ausbreitung wirken in alle Bereiche unseres täglichen Lebens hinein – besonders auch auf unsere Wirtschaftsbetriebe. Gewerbetreibende, Selbständige, Unternehmen und der städtische Haushalt stehen plötzlich vor unerwarteten Herausforderungen. Wir als...
mehr...
Meldung vom
08.04.2020
Sprechstunde am Telefon mit OB Dr. Stefan Belz
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt am Donnerstag, 16. April 2020, ab 16.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Weil das Rathaus aktuell geschlossen ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, findet der Termin am Telefon statt.
mehr...
Meldung vom
07.04.2020
Dank der SingPause BB trotz sozialer Distanz einander nah sein
Die städtische Musik - und Kunstschule geht in Zeiten von Corona neue Wege. Mit vielen Online-Unterrichtsformaten ermöglichen Lehrer/-innen weiterhin die Teilhabe an Musik- und Kunstunterricht für alle sozialen Bevölkerungsgruppen in Böblingen. Vom Einzelunterricht am Instrument über die Chorprobe bis hin zu Theaterproben wirken alle...
mehr...
Meldung vom
06.04.2020
Online-Talk mit OB Dr. Stefan Belz: Gewerbe und Einzelhandel in Zeiten von Corona
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz lädt diese Woche zu einem Online-Talk ein – am Mittwoch, 8. April 2020, ab 18.00 Uhr auf dem Facebook-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb). Thema sind die Auswirkungen des Corona-Virus auf Einzelhandel und Gewerbe in Böblingen.
mehr...
Meldung vom
06.04.2020
Kinder- und Jugendtreff Diezenhalde: Bastelaktion in den Osterferien für Haus der Pflege St. Hildegard
Auch wenn der Kinder- und Jugendtreff Diezenhalde wegen der Corona-Pandemie bis vorerst 19. April 2020 geschlossen bleibt, stehen die Mitarbeiter/-innen und Besucher/-innen weiterhin online in Kontakt und richten eine große Osterferien-Bastelaktion aus. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, kann jede/r mitmachen....
mehr...
Meldung vom
05.04.2020
Virtuelle Einblicke in die Sonderausstellung der Städtischen Galerie
Aufgrund der aktuellen Situation um das Corona-Virus muss die Städtische Galerie Böblingen bis vorerst einschließlich 19. April 2020 geschlossen bleiben. Das betrifft damit die gegenwärtige große Überblicksausstellung „Netzwerkerinnen der Moderne“ zum 100-Jahr-Jubiläum der Zulassung von Frauen an deutschen Kunstakademien. Zudem mussten...
mehr...
Meldung vom
03.04.2020
Böblingen gegen das Corona-Virus: Einblicke in den städtischen Krisenstab (Amtsblattartikel 3.4.2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Böblingen und Dagersheim, die Arbeit der Stadtverwaltung ist in diesen Tagen stark von der Corona-Krise geprägt. Es gilt, Maßnahmen zu bündeln und wichtige Entscheidungen zu treffen. Wir berücksichtigen dabei verschiedene Gruppen: Familien mit ihren Kindern, Senioren/-innen, Mitarbeiter/-innen,...
mehr...
Meldung vom
02.04.2020
#MusikverbindetBB: Ode an die Freude mit virtuellem Chor und Orchester
Die Musik- und Kunstschule Böblingen ruft in ihrer neuesten Aktion in Zeiten von Corona auf, Teil eines großen Böblinger Orchesters bzw. Chors zu werden. Dafür gilt es, hoffnungsfrohe, zuversichtliche Klänge von Ludwig van Beethoven im Video auf verschiedensten Instrumenten einzuspielen oder mit Text einzusingen. Anschließend wird alles digital...
mehr...
Meldung vom
30.03.2020
►BürgerNah◄ Nächste Online-Sprechstunde mit OB Dr. Stefan Belz
Im Ra hmen von ►BürgerNah◄, das in Corona-Zeiten digital weiter läuft, lädt Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz zur nächsten Online-Sprechstunde ein. Sie findet am Mittwoch, 1. April 2020, ab 18.00 Uhr auf dem Facebook- sowie Instagram-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb) statt.
mehr...
Meldung vom
29.03.2020
Böblinger Lesepaten bieten 15 Minuten Vorlesezeit am Telefon
Gemeinsam und mit Spaß am Telefon lesen, sprechen, zuhören – aktuell sieben Lesepatinnen und Lesepaten (Stand: 27. März 2020) übernehmen im Auftrag der Stadt Böblingen in Zeiten des Corona-Virus eine neue Aufgabe. Jetzt, wenn es darum geht, die Sozialkontakte konsequent einzuschränken, schenken diese Engagierten anderen, die daheim sind, ihre...
mehr...
Meldung vom
26.03.2020
Erreichbarkeit und Dienstablauf in der Stadtverwaltung Böblingen
Einschränkungen im Dienstbetrieb der Rathäuser: Zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadtverwaltung sowie zur Sicherstellung des Rathausbetriebs sind die Rathäuser, das Bürgerbüro sowie das Bezirksamt derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Um die hoheitlichen Aufgaben der Behörden weiterhin im vollen Umfang...
mehr...
Meldung vom
26.03.2020
Stadtbibliothek: Märchen für die Lesezwerge als Video
Trotz Corona-Schließung ist die Stadtbibliothek Böblingen „hinter den Kulissen“ weiter fleißig tätig. Die Mitarbeiter/-innen räumen auf, stellen um und bestellen neue Bücher, CDs und DVDs. Aber die Besucher/-innen fehlen dem Bibliotheks-Team. Ganz besonders vermisst es die Lesezwerge – selten war die Bibliothek so still und leer....
mehr...
Meldung vom
26.03.2020
Gemeinsam für Böblingen – soziale Netzwerke in Aktion
Aktuell organisieren sich Böblinger Vereine und Initiativen, um Hilfe für die Menschen in Böblingen auf die Beine zu stellen, die momentan besonders von der Corona-Ansteckungsgefahr betroffen sind. Die Stadtverwaltung unterstützt diese vorbildlichen Formen der Direkthilfe unter dem Motto „Gemeinsam für Böblingen“....
mehr...
Meldung vom
24.03.2020
Erleichterungen und Hilfen von Stadt und Land für Böblinger Unternehmen
Um den Böblinger Firmen und Betrieben in Zeiten des Corona-Virus den Rücken zu stärken, hat die Stadtverwaltung Böblingen Erleichterungen umgesetzt: Unternehmen können ab sofort die Stundung vornehmlich städtischer Gewerbesteuer-Forderungen beantragen. Grundlage dafür sind entsprechende Regelungen des Bundesfinanzministeriums im...
mehr...
Meldung vom
24.03.2020
►BürgerNah◄ OB Dr. Stefan Belz lädt zur Online-Sprechstunde auf Facebook
Auch ►BürgerNah◄ wird in Zeiten von Corona digital: Für morgen Mittwoch, 25. März 2020, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr lädt Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz auf dem Facebook-Profil der Stadtverwaltung (stadtbb) zur Online-Sprechstunde ein.
mehr...
Meldung vom
23.03.2020
Musik- und Kunstschule geht in Corona-Zeiten online neue Wege
Nachdem Musik- und Kunstschulen in Baden-Württemberg bis vorerst 19. April 2020 geschlossen sind, hat die Böblinger Einrichtung schnell gehandelt. In einer erstmals online abgehaltenen Gesamtlehrerkonferenz konnte einstimmig ein neues Konzept für die Zeit der Schließung verabschiedet werden....
mehr...
Meldung vom
23.03.2020
Kita-Gebühren werden für April ausgesetzt
Die Stadt Böblingen wird für den Monat April auf die Erhebung von Kita-Gebühren und Elternbeiträgen für die Schulkindbetreuung verzichten.
mehr...
Meldung vom
23.03.2020
Verordnung der Landesregierung (61,4 KiB) über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)
in der nichtamtlichen konsolidierten Fassung nach Erlass der Zweiten Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 22. März 2020 Hier gelangen Sie zum PDF. (61,4 KiB )
mehr...
Meldung vom
22.03.2020
Die Stadtbibliothek ist weiterhin für Sie da: Jetzt online Bibliotheksausweis erstellen lassen und Online-Angebote nutzen
Auch wenn die Türen im Moment geschlossen bleiben müssen – die Stadtbibliothek ist weiterhin für die Bevölkerung da und kann genutzt werden. Dafür gibt es verschiedene Online-Angebote zum Lesen und Lernen. Wem dafür noch der Bibliotheksausweis fehlt, die/der kann ihn jetzt auch per E-Mail bekommen. Wer schon einen hat und z.B. seine ausgeliehenen...
mehr...
Meldung vom
21.03.2020
LED-Anzeige in der Bahnhofstraße: Aktuelle Informationen in Sachen Corona
Außergewöhnliche Maßnahme in einer außergewöhnlichen Zeit: Die Stadtverwaltung Böblingen hat am Ende der Bahnhofstraße auf Höhe des Wasserspiels eine LED-Tafel der Firma Zeppelin Rental aufstellen lassen. Sie zeigt Fußgänger/-innen aktuelle Hinweise zur Corona-Lage an.
mehr...