Sport und Bewegung
Hier kommen Sie zur vollständigen Übersicht über die Öffnungen für den Vereinssport...
Aktuelle Regelungen für den Sport im Land
Auf den Seiten des Kultusministeriums finden Sie wichtige Fragen und Antworten sowie die aktuelle Verordnung der Landesregierung zum Bereich Sport.
Die aktuelle Corona-Verordnung Sport finden Sie hier:
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Hier erfahren Sie wo Sie das Sportabzeichen in Böblingen und näherer Umgebung absolvieren können
"Wir bewegen Böblingen" - Sportangebote für Zuhause
Bewegung ist wichtig für den körperlichen, seelischen und geistigen Ausgleich.
Sport zu treiben ist in der Zeit des Coronavirus nicht einfach.
Jedoch, gerade in der Zeit in der wir dazu gezwungen sind, zu Hause zu bleiben und der Bewegungsspielraum eingeschränkt ist, möchten wir Sie motivieren für die Bewegung zu Hause.
Eine Auswahl attraktiver Online-Sportangebote unserer örtlichen Sportvereine und des Kultusministerium stellen wir hier vor.
Machen Sie mit. Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie fit.Ihr Amt für Jugend, Schule und Sport
Onlinekurse des SVB Sportstudios im November 2020
Seit dem 03.11.2020 bietet die SV Böblingen e.V. in Kooperation mit der
Stadt Böblingen im Rahmen von „Wir bewegen Böblingen“
die Möglichkeit auch zuhause fit zu bleiben.
An 5 Tagen in der Woche übertragt das SVB Sportstudio live
über seinen YouTube Kanal verschiedene Kursformate.
Sollten Sie evtl. nicht genau zu den angegebenen Uhrzeiten
die Möglichkeiten daran teilzunehmen, können Sie jederzeit
über den YouTube Kanal die Kurse abrufen und mitmachen.
Information und den Link finden Sie unter: www.svb-sportstudio.de
Für Rückfragen oder weitere Impulse steht das SVB Sportstudio Ihnen unter info@svb-sportstudio.de zur Verfügung.
TSV Dagersheim e.V.

Pilates Workout Videos zum Mitmachen!
Für alle Freunde des Pilates und die die es noch werden wollen, hat die Übungsleiterin Manuela einen Youtube-Kanal eingerichtet.
Dort werden nun regelmäßig Pilates Workout Videos zum Nachmachen bereitgestellt.
Auf geht´s! Abonnieren und mitmachen! Hier geht´s zum Youtube-Kanal
Kultusministerium Baden-Württemberg

Sport zu treiben ist gesund, allerdings in Zeiten des Coronavirus, wo alle zuhause bleiben sollen, nicht einfach.
Deshalb stellt das Kultusministerium zusammen mit Regio TV ein eigenes, digitales Sportangebot auf die Beine.
„Wir bieten digitale Sportstunden an, um den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, zu Hause und professionell angeleitet Sport zu treiben“, sagt Sportministerin Susanne Eisenmann
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+03+30+_Mach+mit+_+bleib+fit_+Digitale+Sportstunden+fuer+zu+Hause+in+Corona-Zeiten
Bewegungspäckchen - Bewegungsideen für Zuhause
das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport stellt Bewegungsideen für Zuhause vor, die von der Kinderturnstiftung entwickelt wurden.
Die Kinderturnstiftung hatte vom Ministerium den Auftrag erhalten, ab Mai 2020 Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung für Kindertageseinrichtungen anzubieten. Bedingt durch die Pandemie können diese zunächst nicht stattfinden.
Aus diesem Grund wurde die Kinderturnstiftung beauftragt, Bewegungsideen für Zuhause zu entwickeln, die mit Eltern oder Geschwistern durchgeführt werden können.
Die Kinderturnstiftung hat in Kooperation mit dem Badischen und dem Schwäbischen Turnerbund sogenannte „Bewegungspäckchen“ entworfen, die folgend aufgerufen werden können.
Die Bewegungspäckchen finden sich auch auf der Homepage des Kultusministeriums wie auch auf der Homepage der Kinderturnstiftung:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/digitale-angebote
https://www.kinderturnstiftung-bw.de/aktuelles/bewegungspaeckchen-fuer-die-bewegungszeit-zuhause/
Wie das Ministerium darüber hinaus mitteilt, „wurden auf der facebook-Seite der Kinderturnstiftung (@KinderturnstiftungBW) in den letzten Wochen zahlreiche Bewegungsanregungen für die gemeinsame Familienzeit zuhause aufbereitet und gesammelt.
- Bewegungsideen für Zuhause mit deinem Kuscheltier (223,3 KiB)
- Bewegungsideen für Zuhause mit der Zeitung (225 KiB)
- Bewegungsideen mit UNO-Karten (254,9 KiB)
- Bewegungsideen für Zuhause mit dem Becher (161,3 KiB)
Hier kommen Sie zur vollständigen Übersicht über die Öffnungen für den Vereinssport...
Sport und Bewegung ist für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Er fördert die Gesundheit und hält jung. Außerdem verbindet Sport Menschen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund. Böblingen ist eine ausgesprochene Sportstadt, die ihre Bürger in ihren sportlichen Aktivitäten unterstützt. Eine hervorragende Sportinfrastruktur bietet für jeden das Richtige.
Die Sportstadt Böblingen ist stolz auf ihre Infrastruktur und ihre Sportanbieter. Für die aktive Freizeitgestaltung stehen hervorragende kommunale und private Sportstätten zur Verfügung. Turn- und Sporthallen, Spiel- , Sport- und Bolzplätze, unsere Hallen- und Freibäder, die Therme, Trimmpfade, Laufparks, das Radel-Rund, Fitness-Studios. Alleine oder in der Gruppe, privat oder im Verein – die Vielfalt ist so groß wie das Dienstleistungsangebot, das wir hier erfahren. Der beste Sport ist aber der, den man selbst ausübt. Nutzen Sie daher die vielfältigen Angebote in unserer bewegungsfreundlichen Stadt, Ihr Körper wird es Ihnen mit Fitness, Gesundheit und somit mehr Lebensqualität und Lebensfreude danken!
Die Stadt Böblingen hat in ihrem Kommunalpolitischen Sportkonzept die Bedeutung verankert, die sie dem Sport beimisst. Rund 25 Sportvereine mit ca. 15.000 Mitgliedern bieten für jede Altersgruppe ein entsprechendes Sportangebot. Aber auch die Böblinger Firmen und Behörden setzen auf die Fitness ihrer Mitarbeiter.
Sport- und Bewegungsvereine
weitere Bewegungsangebote
- Beachvolleyballfeld im Baumoval
- Bewegungsparcours am Oberen See
- Bewegungsparcours und Calisthenics-Anlage im Freibad
- Ochsentrog mit Waldsportpfad
- Die Grüne Strecke
- Die Gelbe Strecke
- Die Rote Strecke
- Skateranlage am Baumoval
- Sport- und Freizeitanlage Bussardstraße mit Laufbahn
- Therme-Lauftreff
- Waldlaufweg mit Geräten am Krankenhaus
- ...u.v.m.