Behördenwegweiser

Ausländeramt

Beschreibung

Der Weg zum Termin

Für alle Auskünfte, ausländerrechtlichen Beratungen oder fallspezifischen Fragen wird ein Termin bei den Sachbearbeitern benötigt.

Unsere Zuständigkeit beschränkt sich auf Kunden mit Hauptwohnsitz in Böblingen.

Anträge auf Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln bitten wir rechtzeitig vor Ablauf des Visums/ der Aufenthaltserlaubnis per Post oder per E-Mail als PDF-Dokument an uns zu übersenden. Erst wenn alle Unterlagen vollständig bei uns eingegangen sind und die rechtliche Prüfung durch uns abgeschlossen wurde, bekommen Sie einen Termin zur Abgabe der Fingerabdrücke, Leistung der Unterschrift und Bezahlung der Gebühr.

Service-Schalter

Für die Kunden der Ausländerbehörde ist im Bürgerbüro, Bahnhofstraße 27, Erdgeschoss zu unseren Öffnungszeiten ein Service-Schalter für Kurzkontakte eingerichtet.

Folgende Leistungen werden am Service-Schalter angeboten:

  • Abholung von Aufenthaltstiteln, Reiseausweisen, Dokumenten
  • Ausstellung von Bescheinigungen für die Führerscheinstelle
  • Entgegennahme von Aufenthaltsgestattungen, Fiktionen und Duldungen zur Verlängerung
  • Ausgabe und Annahme von Anträgen/Formularen/Dokumenten etc.
  • Ausgabe von Infomaterial/Vollmachtsformularen etc.

 

Hausanschrift

Bahnhofstraße 27
71032 Böblingen
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Besucheranschrift

Bahnhofstraße 27
71032 Böblingen
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Marktplatz 16
71032 Böblingen

Kontakt

Telefon (0 70 31) 669-14 83
Fax (0 70 31) 669-14 99
Internet http://www.boeblingen.de/,Lde/start/BuergerPolitik/Auslaenderbehoerde.html Hier gelangen Sie zu unseren Dienstleistungen und Formularen.

Öffnungszeiten

Servicezeit

Öffnungszeiten des Schnellschalters
Montag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Frau D. Shabani

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 95
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.2
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben A, T „+“ (Personen ohne Nachnamen)

Frau E. Klaiqi

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 6 69 14 96
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.8
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben B - C

Frau N. Burkard

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 91
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.3
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben D - F, R

Frau S. Weiss

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 88
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.2
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben G - I

Frau D. Blümel

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 89
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.6
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben J - L

Frau A. Bubser

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 87
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.7
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstabe M

Frau J. Fent

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 84
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben N - Q, U

Frau V. Matheja

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 90
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.7
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben S, V

Frau S. Appel

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 93
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.6
Aufgaben

Sachbearbeitung Buchstaben U, W - Z

Frau M. Sommer
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 81
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 2.8
Aufgaben

spezielle ausländerrechtliche Verfahren

Frau J. Möhlmeier

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 98
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.1
Aufgaben

spezielle ausländerrechtliche Verfahren

Frau M. Ök

Ausländeramt

Telefon (0 70 31) 669-14 86
Raum 2.6
Frau M. Oberkirch

Ausländerbehörde

Telefon (0 70 31) 669-14 83
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.4
Aufgaben

Sachgebietsleiterin

Herr M. Koch

Bürgeramt

Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.5
Aufgaben

Leiter Abteilung Bürgerdienste

Übergeordnete Dienststellen

Bürger- und Ordnungsamt

Leistungen