Behördenwegweiser
Ausländeramt
Beschreibung
Lieferanschrift
Marktplatz 16
71032
Böblingen
Kontakt
Telefon (0 70 31) 669-14 83
Fax (0 70 31) 669-14 99
E-Mail auslaenderamt@boeblingen.de
Internet
http://www.boeblingen.de/,Lde/start/BuergerPolitik/Auslaenderbehoerde.html
Hier gelangen Sie zu unseren Dienstleistungen und Formularen.
Öffnungszeiten
Servicezeit
Öffnungszeiten des Schnellschalters
Montag
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau D. Shabani
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 95
E-Mail d.shabani@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.2
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben A, T „+“ (Personen ohne Nachnamen)
Frau E. Klaiqi
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 6 69 14 96
E-Mail e.klaiqi@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.8
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben B - C
Frau N. Burkard
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 91
E-Mail n.burkard@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.3
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben D - F, R
Frau S. Weiss
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 88
E-Mail s.weiss@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.2
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben G - I
Frau D. Blümel
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 89
E-Mail d.bluemel@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.6
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben J - L
Frau A. Bubser
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 87
E-Mail A.Bubser@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.7
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstabe M
Frau J. Fent
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 84
E-Mail j.fent@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben N - Q, U
Frau V. Matheja
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 90
E-Mail v.matheja@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.7
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben S, V
Frau S. Appel
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 93
E-Mail s.appel@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.6
Aufgaben
Sachbearbeitung Buchstaben U, W - Z
Frau M. Sommer
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 81
E-Mail sommer@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 2.8
Aufgaben
spezielle ausländerrechtliche Verfahren
Frau J. Möhlmeier
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 98
E-Mail moehlmeier@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.1
Aufgaben
spezielle ausländerrechtliche Verfahren
Frau M. Oberkirch
Ausländerbehörde
Telefon (0 70 31) 669-14 83
E-Mail m.oberkirch@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.4
Aufgaben
Sachgebietsleiterin
Herr M. Koch
Bürgeramt
E-Mail buergeramt@boeblingen.de
Gebäude Bürgerbüro (Bahnhofstraße 27)
Raum 1.5
Aufgaben
Leiter Abteilung Bürgerdienste
Übergeordnete Dienststellen
Bürger- und OrdnungsamtLeistungen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Personen unter 18 Jahren
- Antrag auf Erteilung einer Daueraufenthaltserlaubnis EG
- Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
- Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Kinder und junge Erwachsene
- Wohnraumbestätigung