Integrationsarbeit in Böblingen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Beauftragte für ein gelungenes Zusammenleben freue ich mich, gemeinsam mit Ihnen diese dynamische Arbeit in unserer Stadtgesellschaft Böblingen zu gestalten.
Böblingen ist als wirtschaftsstarke und kulturell vielfältige Stadt für Menschen aus unterschiedlichen Regionen und Ländern ein Ort des Ankommens und Bleibens.
Für ein weiterhin gelingendes Miteinander unterstütze ich Sie, am Böblinger Stadtleben mitzuwirken.
Die anstehenden Aufgaben lassen sich nur gemeinsam bewerkstelligen.
Kommen Sie mit mir ins Gespräch. Melden Sie sich bitte bei Fragen und Anregungen.
Herzliche Grüße,
Ihre Dr. Annemarie Gronover
Praktikant*in willkommen!
Die Praktikumsplätze sind bis Ende Dezember 2023 vergeben. Gerne können Sie sich jedoch für das Jahr 2024 bewerben.
Integrationsarbeit in der Stadt Böblingen zielt auf ein ziviles, gemeinschaftsorientiertes Miteinander aller Beteiligten.
Im Rahmen der Konzeption und Durchführung des Integrationsplanes können Sie studienbegleitend als Praktikant*in mitarbeiten. In Rücksprache mit den betreuenden Dozent*innen sind auch Forschungsarbeiten möglich.
Die Themenfelder erstrecken sich von der kommunalen Organisation der Integrationsarbeit über politische Partizipation sowie pädagogisches Arbeiten zum Thema Vielfalt in Kindertagesstätten.
Melden Sie sich bei Interesse gern bei Annemarie Gronover
Abgeschlossene und laufende Studienarbeiten:
"Coping strategies of Refugees with the residence permit in Böblingen: Their perspective on Integration."
Masterarbeit
Ethnologie, Universität Tübingen, Januar - Juli 2023
"Ethnographic reseach in the city administration and in Café Asyl in Böblingen, Germany."
Mobilitätssemesterbericht, Seminararbeit
Wintersemester 2022 / 2023
"Integrationsperspektiven geflüchteter Afghan:innen.
Erfahrungen mit Sport- und Bildungsangeboten zur Erleichterung des
Ankommens in der Kommune."
Bachelorarbeit
Public Management, Hochschule Ludwigsburg, Sommersemester 2022
"Mobilitätssemesterbericht: Vielfalt in der KiTa."
Seminararbeit
Ethnologie, Universität Tübingen, Wintersemester 2021 / 2022
"Interkulturelle Gärten und der Einfluß auf den Integrationsprozeß von Migrant*innen"
Referat
Geowissenschaften, Universität Tübingen, Sommersemester 2021

Hier gelangen Sie zu folgenden Themen:
Bundesprogramm Demokratie leben! - "Partnerschaft für Demokratie Böblingen"
Hier gelangen Sie zur "Partnerschaft für Demokratie Böblingen!"
Interkultureller Garten Böblingen
Verleihung der Heimatmedaille 2021 an Abdullah Dagli
Film "Heimatmedaille für Abdullah Dagli" https://www.youtube.com/watch?v=2Pp7KDmLDng