Unser Sommer am See 2023: Kulturelle Vielfalt in Böblingen

Liebe Böblinger*innen,

Sommer am See und Sommer in unserer Stadt bedeuten auch 2023 Kulturgenuss pur! Bereits zum 26. Mal veranstaltet das städtische Amt für Kultur die beliebte Reihe. In und um die Alte TÜV-Halle finden von 22. Juni bis 10. September in diesem Jahr 46 Veranstaltungen statt. Davon sind 18 mit Eintritt und 28 kostenfrei.

Bevor wir zum näheren Programm kommen, weise ich gerne auf weitere Höhepunkte des Böblinger Sommers 2023 hin: Den Auftakt macht das  Stadtfest vom 30. Juni bis 2. Juli. Es folgen das Bürger*innen-Fest zum Jubiläum 50 Jahre Landkreis Böblingen am 9. Juli auf dem Festplatz Flugfeld
und das beliebte kulinarische Genießen bei Schlemmen am See vom 19. bis 23.Juli – erneut zusammen mit den Cycle Days am 22. Juli und dem Stadtlauf am 23.Juli.

Plakat Sommer am See

Vereins-Facetten bei Sommer am See

Vor allem im Juni und im Juli stehen die Böblinger Vereine im Mittelpunkt, so etwa am 24. Juni beim türkischen Kultur- und Festtag und am 25. Juni mit dem Sommerfest der Lebenshilfe. Hinzu kommen Konzerte von Chören, Orchestern und unserer Musikschule. Als besonderes Schmankerl gibt es vom 24. bis 28. Juli die schon siebte Auflage der Böblinger Promenadenkonzerte. Allabendlich um 19.30 Uhr präsentiert sich dann wieder souverän in bester Laune und Qualität die Blasmusikszene der Region.

Begegnungsfest von Mensch zu Mensch

Neu dabei ist ein Begegnungsfest, das unser Amt für Soziales organisiert. Am 17. Juli zeigen wir, wie bereichernd eine interkulturelle Gesellschaft sein kann. Bei lockerer und freier Atmosphäre haben alle Gäste Gelegenheit, den Menschen und ihren Kulturen zu begegnen und sich miteinander auszutauschen.

Konzerte und Böblinger Songtage

Den Konzertreigen eröffnen am 22. Juni wie gewohnt die BigBands des Albert-Einstein-Gymnasiums. Danach folgen Wendrsonn (23.Juni), Bernd Kohlhepp und Nils Strassburg (6. Juli) sowie die aus der Region stammenden Künstler*innen Jules (7. Juli), Voevoe (14. Juli), Julian Wirth (21. Juli) und
Skin of Clazz (8. September). Außerdem erwartet Sie Weltmusik von Zydecco Anni (11. August) und den Bashed Potatoes (18. August) wie auch erstmals ein Poetry-Slam (1. September). Darüber hinaus erzählt der Extremsportler Robby Clemens filmisch und mit Dias seine bewegende  Geschichte am 25. August. Und nicht fehlen dürfen die Sommer am See-Dauerbrenner Ernst und Heinrich am 26. August. Wenn sich vom 3. bis 5. August die Szene der Singer/Songwriter*innen und Liedermacher*innen trifft, wird die Alte TÜV-Halle wieder beben. Inzwischen zum neunten Mal präsentieren wir die Böblinger Songtage – selbstverständlich erneut hochkarätig besetzt. Zum „Festival im Festival“ kommen acht Bands und mehr
als 30 Musiker*innen in unsere Stadt.

Zu Gast: Die Kultourmacher vom Alten Amtsgericht

Der Böblinger Traditionsverein bereichert den Sommer am See mit drei Kabarett-Abenden und einem Highlight am 16. August: Bei der „Thorsten Strotmann-Show“ des Stuttgarter Magiers sind magische Wohlfühlmomente garantiert.

Weitere Informationen und Karten

Alle Details zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Ticketverkauf finden Sie im Internet auf sommeramsee.boeblingen.de und im Faltblatt, das an zahlreichen Stellen in der Stadt ausliegt.

Großer Dank an alle Mitwirkenden!

Mein ganz herzlicher Dank gilt allen Vereinen, Gruppen, Künstler*innen und Macher*innen: Gemeinsam stellen Sie ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, bei dem ganz sicher wir alle etwas für uns finden.

Ich wünsche viel Erfolg, regen Zuspruch und stimmungsvolle Erlebnisse bei schönem Wetter. Wir sehen uns beim Sommer am See!

Ihr

Dr. Stefan Belz

Weitere Informationen