Das geheime Leben der Dinge
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Kinder und Jugendliche der DAT-Kunstschule und Senior*innen des Hauses am Maienplatz setzen sich mit dem Jahresthema - “Das geheime Leben der Dinge” in vielfältiger Weise auseinander.
Die Kinder des Kunstspielplatzes im Alter von 3 -7 Jahren unter der Leitung von Milada Böhm beschäftigen sich mit dem Thema: „Wir sind den Geheimnissen auf der Spur”. Sie fertigen fantasievolle 3D-Bilder und geben Gegenständen neue Leben, so wird zum Beispiel aus einer Gabel eine Prinzessin.
Die Kinder vom Spielraum Kunst im Alter von 7 - 10 Jahren arbeiten zum Thema mit Stein unter der Leitung von Lisa Dorfschmid. Die Jugendlichen des Jugendateliers im Alter von 10 - 15 Jahren, ebenfalls unter der Leitung von Lisa Dorfschmid, erstellen Skulpuren aus Stoff, die bespielt werden können..
Die Senior*innen vom Haus am Maienplatz unter der Leitung von Susanne Prescher erschaffen ihre Arbeiten unter dem Titel: „Die fantastische Wandelbarkeit der Dinge”. Sie gestalten Bilder in denen sie Gegenständen eine neue Form geben.
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek im Höfle bis Anfang August zu besichtigen.
Eintritt frei
Mittwochsmarkt auf dem Sömmerdaplatz
Veranstaltungsort
Mittwochsmarkt auf dem Elbenplatz
Veranstaltungsort
Geschichten aus dem Koffer
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Vorlesen und basteln für kleine Lesezwerge ab 3 Jahren.
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Veranstalter
Stadtteilarbeitskreis (AK) Rauher Kapf
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Stadtteilarbeitskreis (AK) Rauher Kapf
Beteiligungs- und Informationsmöglichkeit für Rauhe Kapf-Einwohner*innen jeden Alters.
3. Juli 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Kindertagesstätte Taunusstraße 71
Kontakt: Senta Hagmayer-Berner ( Tel. 07031 / 669 5322, E-Mail: s.hagmayer-berner@boeblingen.de)
Informationen unter der städtischen Internetseite AK Rauher Kapf
Freitagsmarkt auf dem Sömmerdaplatz
Veranstaltungsort
Lange Therme-Nacht
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Erleben Sie die Therme einmal anders: Jeden ersten Freitag im Monat können Sie Baden und Saunieren mit Live-Musik (ab 20.00 Uhr) verbinden.
Bauernmarkt auf dem Elbenplatz
Veranstaltungsort
Böblinger Stadtfest 2025
Veranstaltungsort
Veranstalter
Samstagsmarkt auf dem Pestalozzischulhof
Veranstaltungsort
Samstagsmarkt Dorfplatz Dagersheim
Veranstaltungsort
Kronenfest der Siebenbürger Sachsen
Veranstaltungsort
Veranstalter
verkaufsoffener Sonntag
Kurzbeschreibung
Am verkaufsoffenen Sonntag wird das Einkaufen einmal mehr zum besonderen Erlebnis. Neben einladenden Angeboten und Aktionen der teilnehmenden Geschäfte und Gewerbetreibenden organisiert das Stadtmarketing Böblingen gemeinsam mit den Einzelhändlern der Innenstadt ein attraktives Programm. Mehr Informationen dazu unter https://stadtmarketing.boeblingen.de/start/veranstaltungen/verkaufsoffener+sonntag.html
Erinnerungsräume geöffnet
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kirchenführung
Veranstaltungsort
30. Böblinger Orgelfrühling 2025
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Abschlussgottesdienst des 30. Böblinger Orgelfrühlings 2025