Sehr gut ausgestattet und gefördert: Digitales Lernen an Böblinger Schulen
Der erfolgreiche Weg ins digitale Zeitalter begann für unsere städtischen Schulen bereits 2001 – mit der Anbindung ans Glasfasernetz waren wir landesweite Pionierstadt. Bis heute bauen wir darauf auf, gehen konsequent voran, stellen uns den aktuellen und künftigen Anforderungen. Mehr..

49- Euro-Ticket für 0,- Euro für städtische Beschäftigte
Der Gemeinderat hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, die Kosten für die Nutzung des ÖPNV für die Mitarbeitenden bis zu einem Betrag von 49 € zu übernehmen. Mehr Informationen zur Karriere bei der Stadt Böblingen finden Sie hier.
Unser Ziel bis 2035: Böblingen klimaneutral
Die Stadt Böblingen setzt sich das Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Böblingen stellt sich damit den Herausforderungen der Klimakrise und wird die Belange des Klimaschutzes bei künftigen Entscheidungen noch stärker berücksichtigen. Mehr...

Der Böblinger Sommer am See 2023 startet am 22. Juni
Bei der beliebten Reihe Sommer am See 2023 finden in diesem Jahr 46 Veranstaltungen statt – erneut in und um die Alte TÜV-Halle am Oberen See. Einige Veranstaltungen sind mit Eintritt und Zugangskontrolle, andere gibt es kostenfrei. Mehr...
Neuigkeiten
Social Media
Social-Media-Stage
Hier geht´s zu den Neuigkeiten ohne Konto.
Baustellen
