
Vereint die dritte Welle brechen – mit Ausdauer und Zuversicht
Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei, im Gegenteil: Unser Krisenstab in der Stadtverwaltung verfolgt mit großer Sorge die jüngste Entwicklung in der Stadt. Diese Woche stiegen die aktiven Corona-Erkrankungen in Böblingen und Dagersheim von 85 (Montag) auf 109 (Donnerstag). Mehr..

Änderung der Corona-Verordnung zum 19. April 2021
Mit dieser Anpassung setzt die Landesregierung die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten um. Mehr..

Internetauftritt des städtischen Europa-Büros online
Wie ist in Böblingen die Europa-Arbeit aufgestellt? Wie kann die Stadt Verbindungen zur Europäischen Union herstellen und von Netzwerken profitieren? Wie können Bürger/-innen aktiv mitgestalten? Zum Internetauftritt.

Auftakt zum Böblinger „STADTerLEBEN“
Wir haben ein Bündel an Maßnahmen auf den Weg gebracht: „STADTerLEBEN” vereint verschiedene Maßnahmen für eine lebendige und attraktive (Innen-)Stadt – von Gastronomie und Einzelhandel über Dienstleistungen bis zu Kultur und Veranstaltungen. Mehr..

Neuauflage Böblinger Shopping-Tarif: 2 Stunden kostenfrei parken
Ab 15. März bis zunächst 30. Juni 2021 können Autofahrer/-innen wieder kostenlos zwei Stunden in den von den Stadtwerken betriebenen Parkhäusern parken. Gemeinderat und Verwaltung setzen damit ein wichtiges Signal für den regionalen Einzelhandel und die Gastronomie. Mehr..

Innenstadt im Wandel: Umbau des Elbenplatzes
Auf die Umgestaltung der Herrenberger Straße zwischen Calwer Straße und Parkstraße folgt nun der Umbau des Elbenplatzes: Einer der zentralen und meistgenutzten Verkehrsknoten der Stadt erhält ein völlig neues Gesicht. Mehr..
Neuigkeiten
Social Media
Hier gelangen Sie zu unseren Social Media-Profilen:
Baustellen
