ERINNERUNGSRÄUME MARINUS VAN AALST

In den "Erinnerungsräumen" präsentiert der Böblinger Künstler Marinus van Aalst seine künstlerische Aufarbeitung zur Wahrnehmung der Stadtgeschichte im Zweiten Weltkrieg. Gebrochen durch den künstlerischen Spiegel bieten die Räume eine eindrückliche Kulisse zum Erleben und Erinnern.
 
Van Aalst setzt sich seit vielen Jahren mit dieser Thematik auseinander. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur schuf er in den Kellerräumen der Aussegnungshalle auf dem Alten Friedhof Erinnerungsräume, in denen er einen wichtigen Teil seiner Werke der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Mehr erfahren Sie im Flyer (2,83 MiB) oder Sie besuchen die Internetseite des Künstlers...


Werkzyklus: "Schutzraum Stollenanlage", die unteren Bilder zeigen den Werkzyklus: "Ehemaliges Flughafengelände"

Weitere Informationen

Kontakt

Sven Reisch

Amt für Kultur

Telefon (0 70 31) 669-16 11
Gebäude Altes Rathaus
Raum 401
Aufgaben

Amtsleiter

Öffnungszeiten

  • in den Monaten März bis November jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Tag des offenen Denkmals / Totensonntag / Volkstrauertag ebenfalls von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Jahrestag der Bombardierung / Lange Nacht der Museen Böblingen/Sindelfingen jeweils nach Ankündigung
  • Führungen, Schulklassen- und Gruppentermine nach Vereinbarung

Eintritt frei!