Sport und Bewegung
Sport und Bewegung ist für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Er fördert die Gesundheit und hält jung. Außerdem verbindet Sport Menschen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund. Böblingen ist eine ausgesprochene Sportstadt, die ihre Bürger in ihren sportlichen Aktivitäten unterstützt. Eine hervorragende Sportinfrastruktur bietet für jeden das Richtige.
Die Sportstadt Böblingen ist stolz auf ihre Infrastruktur und ihre Sportanbieter. Für die aktive Freizeitgestaltung stehen hervorragende kommunale und private Sportstätten zur Verfügung. Turn- und Sporthallen, Spiel- , Sport- und Bolzplätze, unsere Hallen- und Freibäder, die Therme, Trimmpfade, Laufparks, das Radel-Rund, Fitness-Studios. Alleine oder in der Gruppe, privat oder im Verein – die Vielfalt ist so groß wie das Dienstleistungsangebot, das wir hier erfahren. Der beste Sport ist aber der, den man selbst ausübt. Nutzen Sie daher die vielfältigen Angebote in unserer bewegungsfreundlichen Stadt, Ihr Körper wird es Ihnen mit Fitness, Gesundheit und somit mehr Lebensqualität und Lebensfreude danken!
Die Stadt Böblingen hat in ihrem Kommunalpolitischen Sportkonzept die Bedeutung verankert, die sie dem Sport beimisst. Rund 25 Sportvereine mit ca. 15.000 Mitgliedern bieten für jede Altersgruppe ein entsprechendes Sportangebot. Aber auch die Böblinger Firmen und Behörden setzen auf die Fitness ihrer Mitarbeiter.
Sport- und Bewegungsvereine
weitere Bewegungsangebote
- Beachvolleyballfeld im Baumoval
- Bewegungsparcours am Oberen See
- Bewegungsparcours und Calisthenics-Anlage im Freibad
- Ochsentrog mit Waldsportpfad
- Die Grüne Strecke
- Skateranlage am Baumoval
- Sport- und Freizeitanlage Bussardstraße mit Laufbahn
- Therme-Lauftreff
- Waldlaufweg mit Geräten am Krankenhaus
- ...u.v.m.