Stadtführungen
Sie planen einen Gruppenausflug nach Böblingen? Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Böblingens Stadtgebiete zu erkunden...
Matthias Witschel vom Amt für Kultur der Stadt Böblingen bietet historische Stadtführungen an, die den Besuch des Schlossbergstollens, einem Schutzstollen aus dem Zweiten Weltkrieg, mit einschließen.
Termine Stadt- und Stollenführung für das Jahr 2021 folgen.
Böblinger Geschichte ganz nah - Artikel aus dem Stuttgarter Express 2018
Alle Anfragen zu den folgenden Führungsangeboten richten Sie bitte direkt an den Anbieter:
- Stadt- und Stollenführung
- Historische Stadtführung
- Flugfeld-Führung
- Stadtrundgang (Seen, Elbenplatz, Altstadt)
- Wanderung mit Besichtigung des Wasserturms
- Besichtigung des Schlossbergstollens
- Begleitung von Stadtrundfahrten mit dem Bus
- Altstadtführung
- Führung Neubaugebiete
Führungen in städtischen Einrichtungen
Sie interessieren sich für Führungen durch eine städtische Einrichtung? In diesem Fall, wenden Sie sich bitte direkt dorthin. Die Ansprechpartner unserer Einrichtungen finden Sie auf unserer Internetseite, hier ein Auszug:
- STADT- UND STOLLENFÜHRUNG (Matthias Witschel, E-Mail + Tel.: 0176/14669417)
- Führung im Deutschen Bauernkriegsmuseum (Cornelia Wenzel, E-Mail +Tel.: 07031 669-1686)
- Führung im Deutschen Fleischermuseum (Dr. Christian Baudisch, E-Mail + Tel.: 07031 669-1693 oder -1691)
- Führung in der Städtischen Galerie (Corinna Steimel, E-Mail + Tel.: 07031 669-1681)
- Führung im Stadtarchiv Böblingen (Tabea Scheible, E-Mail + Tel.: 07031 669-1688)