Sonntag, 04.05.2025
|
15:00 - 17:00
Erinnerungsräume geöffnet
Veranstaltungsort
Erinnerungsräume (Friedhofskapelle Böblingen, Alter Friedhof)
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Donnerstag, 08.05.2025
|
18:00 Uhr
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Museum Zehntscheuer
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Städtische Galerie
Freitag, 09.05.2025
|
13:00 - 18:00 Uhr
Öffentliche Tagung „Der Bauernkrieg verORTet – Personen, Entscheidungen, Schauplätze“
Veranstaltungsort
Neues Rathaus Böblingen - Großer Sitzungssaal
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Freitag, 09.05.2025
|
18:00 Uhr
Einweihung des Denkmals „Gesichter des Bauernkriegs“ von und mit dem Künstler Peter Lenk
Veranstaltungsort
Oberer See Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Samstag, 10.05.2025
|
09:00 - 13:30 Uhr
Öffentliche Tagung „Der Bauernkrieg verORTet – Personen, Entscheidungen, Schauplätze“
Veranstaltungsort
Neues Rathaus Böblingen - Großer Sitzungssaal
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Samstag, 10.05.2025
|
10:00 - 12:00
Comic-Workshop und Gratis-Comics am Gratis-Comic-Tag
Teilnahme kostenfrei, bitte anmelden
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Böblingen (Hauptstelle "Im Höfle")
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Stadtbibliothek "Im Höfle"
Kurzbeschreibung
Lerne neue Zeichenskills und staube Gratis-Comics ab!
Workshop geeigent für Kinder von neun bis 13 Jahren.
Die Teilnahme für den Workshop ist kostenfrei, die Platzzahl ist aber begrenzt!
Anmeldung unter bibliothek@boeblingen.de oder (0 70 31) 6 69-99 04.
Donnerstag, 15.05.2025
|
18:00 Uhr
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Museum Zehntscheuer
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Städtische Galerie
Freitag, 16.05.2025
|
18:00 Uhr
Eröffnung der stadtgeschichtlichen Tafelausstellung
Böblingen und seine ‚Judengasse‘. Von helfenden Händen, verschlossenen Wegen und magischen Schätzen (15. - 18. Jahrhundert)
Veranstaltungsort
Neues Rathaus Böblingen - Ebene 7
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Freitag, 16.05.2025
|
19:00 Uhr
Kunstgeschichte mit Humor – Jakob Schwerdtfeger
Veranstaltungsort
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Fleischermuseum
Samstag, 17.05.2025
|
ab 13:00 Uhr
FoodSaveSamstag mit den Böblinger Foodsaver*innen
Veranstaltungsort
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Fleischermuseum
Sonntag, 18.05.2025
|
11:00 - 17:00 Uhr
KinderMuseumSonntag im Deutschen Fleischermuseum
Internationaler Museumstag 2025
Veranstaltungsort
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Fleischermuseum
Sonntag, 18.05.2025
|
13:00 - 20:00 Uhr
Großer Familientag "Uffrur on the Road!"
Familien- und Theaterspektakel des Landesmuseums zu Gast im Landkreis Böblingen
Veranstaltungsort
Marktplatz Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Sonntag, 18.05.2025
|
15:00 - 17:00
Erinnerungsräume geöffnet
Veranstaltungsort
Erinnerungsräume (Friedhofskapelle Böblingen, Alter Friedhof)
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Sonntag, 18.05.2025
Internationaler Museumstag 2025
Veranstaltungsort
Museum Zehntscheuer
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Donnerstag, 22.05.2025
|
18:00 Uhr
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Museum Zehntscheuer
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Städtische Galerie
Sonntag, 25.05.2025
|
15:00 Uhr
Denkmalführung: Gesichter des Bauernkriegs von Peter Lenk
Veranstaltungsort
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Sonntag, 01.06.2025
|
15:00 - 17:00
Erinnerungsräume geöffnet
Veranstaltungsort
Erinnerungsräume (Friedhofskapelle Böblingen, Alter Friedhof)
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Sonntag, 01.06.2025
|
15:00 Uhr
Themenführung: Der Bauer als erster Demokrat (19. Jhd.)
Veranstaltungsort
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Zehntscheuer Böblingen
Donnerstag, 05.06.2025
-
Dienstag, 05.08.2025
|
15.00 - 17.30
Das geheime Leben der Dinge
Ausstellung der DAT-Kunstschule und Senior*innen vom Haus am Maienplatz
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Böblingen (Hauptstelle "Im Höfle")
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule
Kurzbeschreibung
Kinder und Jugendliche der DAT-Kunstschule und Senior*innen des Hauses am Maienplatz setzen sich mit dem Jahresthema - “Das geheime Leben der Dinge” in vielfältiger Weise auseinander.
Die Kinder des Kunstspielplatzes im Alter von 3 -7 Jahren unter der Leitung von Milada Böhm beschäftigen sich mit dem Thema: „Wir sind den Geheimnissen auf der Spur”. Sie fertigen fantasievolle 3D-Bilder und geben Gegenständen neue Leben, so wird zum Beispiel aus einer Gabel eine Prinzessin.
Die Kinder vom Spielraum Kunst im Alter von 7 - 10 Jahren arbeiten zum Thema mit Stein unter der Leitung von Lisa Dorfschmid. Die Jugendlichen des Jugendateliers im Alter von 10 - 15 Jahren, ebenfalls unter der Leitung von Lisa Dorfschmid, erstellen Skulpuren aus Stoff, die bespielt werden können..
Die Senior*innen vom Haus am Maienplatz unter der Leitung von Susanne Prescher erschaffen ihre Arbeiten unter dem Titel: „Die fantastische Wandelbarkeit der Dinge”. Sie gestalten Bilder in denen sie Gegenständen eine neue Form geben.
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek im Höfle bis Anfang August zu besichtigen.
Eintritt frei
Donnerstag, 05.06.2025
|
18:00 Uhr
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Museum Zehntscheuer
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Städtische Galerie