Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz Bild 1
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz 1
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz Bild 2
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz 2
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz Bild 3
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz 3
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz Bild 4
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz 4
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger Bild 1
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger 1
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger Bild 2
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger 2
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger Bild 3
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger 3
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger Bild 4
Bürgermeisterin Christine Kraayvanger 4
Bürgermeister Tobias Heizmann Bild 1
Bürgermeister Tobias Heizmann 1
Bürgermeister Tobias Heizmann Bild 2
Bürgermeister Tobias Heizmann 2
Bürgermeister Tobias Heizmann Bild 3
Bürgermeister Tobias Heizmann 3
Bürgermeister Tobias Heizmann Bild 4
Bürgermeister Tobias Heizmann 4

Weitere Informationen

Kontakt

Fabian Strauch

Referat Oberbürgermeister, Abteilung Kommunikation

Telefon (0 70 31) 669-12 58
Gebäude Altes Rathaus
Raum 210

Pressesprecher

Gianluca Biela

Referat Oberbürgermeister, Abteilung Kommunikation

Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon (0 70 31) 6 69 12 62
Gebäude Altes Rathaus
Raum 211

Abteilungsleitung, Pressesprecher, Referent zentrale Steuerung

Nutzungsbedingungen


Bilder, Fotos oder Grafiken, die im Internetangebot der Stadt Böblingen verwendet werden, sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt.
Die freie Verwendung der Bilder ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Ausschließlich Bilder, Fotos, Böbicons im Bereich "Download" dürfen honorarfrei durch Dritte genutzt werden, sofern sie privater Nutzung (ohne Veröffentlichung in gedruckter oder digitaler Form),
dem Zweck touristischer Werbung oder der Öffentlichkeitsarbeit für die Stadt Böblingen dienen.
Darüber hinausgehende Nutzungen (z.B. kommerzieller Art, Produkt-,Immobilien- und Firmenwerbung)
kann die Presseabteilung der Stadt im Einzelfall genehmigen.
Als Quelle sind die im Dateinamen dazu genannten Angaben unverändert anzugeben.

Das Stadtlogo darf nur in Abstimmung mit der Stadt von beauftragten Dienstleistern verwendet werden. Bei der Verwendung des Stadtlogos sind die Gestaltungsrichtlinien der Stadt zwingend zu beachten. Gleiches gilt für das Stadtwappen und das des Ortsteils Dagersheim.

Vor Drucklegung ist der Presseabteilung ein Korrekturabzug zur Abnahme einzureichen.

Bei Verwendung in Printmedien ist der Presseabteilung ein Belegexemplar, in digitalen Medien ein klickbarer Verweis (Link) per E-Mail zuzusenden.
Dies ist bei ausschließlich privater Nutzung nicht erforderlich.