Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Bezirksamt Dagersheim
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Alessandra Hütter
Bezirksamt Dagersheim
Telefon (0 70 31) 6 69 13 21
E-Mail a.huetter@boeblingen.de
Gebäude Bezirksamt Dagersheim
Raum 7
Aufgaben
Ortsvorsteherin
Frau Anastasia Dottai
Bezirksamt Dagersheim
Telefon (0 70 31) 6 69 13 22
E-Mail dottai@boeblingen.de
Gebäude Bezirksamt Dagersheim
Raum 6
Aufgaben
Sekretariat
Susanne König
Bezirksamt Dagersheim
Telefon (0 70 31) 6 69 13 23
E-Mail koenig@boeblingen.de
Gebäude Bezirksamt Dagersheim
Raum 5
Aufgaben
Standesamt, Rentenstelle/Ortsbehörde
Rebecca Koch
Bezirksamt Dagersheim
Telefon (0 70 31) 6 69 13 26
E-Mail r.koch@boeblingen.de
Gebäude Bezirksamt Dagersheim
Raum 2
Aufgaben
Bürgerbüro
Heinke Bortmes
Bezirksamt Dagersheim
Telefon (0 70 31) 6 69 13 27
E-Mail bortmes@boeblingen.de
Gebäude Bezirksamt Dagersheim
Raum 3
Aufgaben
Bürgerbüro
Anita Khalil
Bezirksamt Dagersheim
Raum Erdgeschoss
Aufgaben
Hauspost, Amtspost
Leistungen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Alle Online Formulare der Stadt Böblingen
Im Formularserver der Stadtverwaltung werden alle zur Verfügung stehenden Onlineformulare gesammelt. Vom Formular aus erhalten Sie alle notwendigen Informationen über die notwendigen Unterlagen, Kosten und weiteren Bedingungen - Antrag auf ein Führungszeugnis
- Auskunftssperre
- Beiblatt zum Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises/Reisepass
- Einverständniserklärung
- Elektronische Melderegisterauskunft
- Kinderreisepass
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Verlustanzeige
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)