Freitagsmarkt auf dem Sömmerdaplatz
Veranstaltungsort
Lange Therme-Nacht
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Erleben Sie die Therme einmal anders: Jeden ersten Freitag im Monat können Sie Baden und Saunieren mit Live-Musik (ab 20.00 Uhr) verbinden.
Bauernmarkt auf dem Elbenplatz
Veranstaltungsort
Böblinger Sozialpreis - Ausschreibung für 2025
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Die Stadt Böblingen schreibt den Sozialpreis 2025 aus. Er wird seit 2001 alle zwei Jahre und in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben. Der Bewerbungszeitraum ist von Freitag, 2. bis Freitag, 30. Mai 2025.
Der Sozialpreis soll das Bewusstsein und das Interesse für bürgerschaftliche Beteiligung zu stärken. Er macht zudem auf die abwechslungsreichen Angebote von Vereinen, Kirchen und Organisationen aufmerksam.
Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement von Bürger*innen, die sich ehrenamtlich im sozialen Bereich und für die Entwicklung des Böblinger Gemeinwesens engagieren. Mit dem Sozialpreis werden auch Unternehmen geehrt, die sich in besonderer Weise sozial engagiert haben oder die in besonderem Maße das soziale Engagement der Mitarbeiter*innen ermöglichen oder fördern (gemäß der Richtlinie über Ehrungen im sozialen Bereich 021.52).
Weitere Informationen zum Sozialpreis der Stadt Böblingen, den Teilnahmebedingungen, den Kategorien sowie dem Bewerbungsverfahren finden Sie nachfolgend oder auf www.boeblingen.de/Sozialpreis
Samstagsmarkt auf dem Pestalozzischulhof
Veranstaltungsort
Samstagsmarkt Dorfplatz Dagersheim
Veranstaltungsort
Repair Café mit Mini-Kurs "Kleben"
Kurzbeschreibung
Am Samstag, den 3. Mai werden von 10 bis 16:00 Uhr beim Repair Café Böblingen Sindelfingen Alltagsgegenstände gemeinsam repariert. Diesmal mit Kursangebot "Richtig kleben". Eine Voranmeldung ist ONLINE bis 30. April erforderlich. Alle Infos unter: https://www.repaircafe-bb-sifi.de/
Flohmarkt
Veranstaltungsort
Beauty Jungle Mädelsflohmarkt
Veranstaltungsort
Veranstalter
Erinnerungsräume geöffnet
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kirchenführung
Veranstaltungsort
Hero by Heart
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Wo bin ich hier nur gelandet? fragt sich Marie- Claire. Doch sie ist nicht allein, sechs weitere junge Menschen kommen mit ihr an. Die Sieben werden von einem mysteriös-witzigen Orakel begrüßt. „Erkenne Dich selbst“ verkündet es mit vielen Zungen. Es entlässt die Neuankömmlinge erst wieder aus seinem unterirdischen Tempel, wenn sie bereit sind, sich ihrem herausfordernden Alltag neu zu stellen. Denn das Leben der Sieben, aus dem sie geschleudert wurden, hält für jeden eine Mutprobe bereit, auf die sie sich nun hier vorbereiten können. Und schon sind sie mittendrin im Spiel der Erkenntnis. Gut, dass sie Trainer*innen vom anderen Ende der Welt an der Seite haben. So können diese mit wertvollen Tipps Klarheit ins Dunkel bringen. Am Ende können sie sogar gemeinsam dem vielköpfigen Orakel helfen, die Welt da draußen besser zu verstehen und damit seine Hellsichtigkeit retten.
Mittwochsmarkt auf dem Sömmerdaplatz
Veranstaltungsort
Mittwochsmarkt auf dem Elbenplatz
Veranstaltungsort
Best of Hans Zimmer
Veranstaltungsort
Geschichten aus dem Koffer
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Vorlesen und basteln für kleine Lesezwerge ab 3 Jahren.
Kurzführungen zum Feierabend: Art, Aufstand & Aperitif
Veranstaltungsort
Veranstalter
Stadtteilarbeitskreis (AK) Diezenhalde
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Stadtteilarbeitskreis (AK) Diezenhalde
Beteiligungs- und Informationsmöglichkeit für Diezenhalde-Einwohner*innen jeden Alters.
8. Mai 2025, 19.00 - 21.00 Uhr
Café Emil – Bürger- und Stadtteiltreff, Freiburger Allee 44
Kontakt: Natalie Huttenlocher-Drachsler (Tel. 07031 / 669 24 77, E-Mail: n.huttenlocher-drachsler@boeblingen.de)
Informationen unter der städtischen Internetseite AK Diezenhalde.
Hero by Heart
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Wo bin ich hier nur gelandet? fragt sich Marie- Claire. Doch sie ist nicht allein, sechs weitere junge Menschen kommen mit ihr an. Die Sieben werden von einem mysteriös-witzigen Orakel begrüßt. „Erkenne Dich selbst“ verkündet es mit vielen Zungen. Es entlässt die Neuankömmlinge erst wieder aus seinem unterirdischen Tempel, wenn sie bereit sind, sich ihrem herausfordernden Alltag neu zu stellen. Denn das Leben der Sieben, aus dem sie geschleudert wurden, hält für jeden eine Mutprobe bereit, auf die sie sich nun hier vorbereiten können. Und schon sind sie mittendrin im Spiel der Erkenntnis. Gut, dass sie Trainer*innen vom anderen Ende der Welt an der Seite haben. So können diese mit wertvollen Tipps Klarheit ins Dunkel bringen. Am Ende können sie sogar gemeinsam dem vielköpfigen Orakel helfen, die Welt da draußen besser zu verstehen und damit seine Hellsichtigkeit retten.