Veranstaltungen

So, 22.03.2026 | 19:OO Uhr

Sinfonieorchester Sindelfingen - Märchenhaft


Sinfonieorchester Sindelfingen - Märchenhaft
© Veranstalter

Kurzbeschreibung

Werkeinführung 18:15 Uhr


Beschreibung

SINFONIEORCHESTER SINDELFINGEN
FABIOLA GAMARRA Solistin
CHRISTINA KREBS Dirigentin

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847)
Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64
FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Sinfonie Nr. 8 h-Moll »Unvollendete«
PETER I. TSCHAIKOWSKY (1840-1893)
Suite aus »Der Schwanensee«, op. 20a

Für einen befreundeten Geiger komponierte Mendelssohn ein Geigenkonzert, welches eines seiner populärsten Werke überhaupt werden sollte. Als Solistin wird mit Fabiola Gamarra eine gute Bekannte vor das Orchester treten, einige Zeit war sie als Konzertmeisterin tätig.

Rund 15 Jahre zuvor entstand Schuberts Sinfonie »Die Unvollendete«. Der Beiname ist dem Umstand geschuldet, dass die Sinfonie statt der üblichen vier Sätze nur zwei Sätze umfasst. Warum sie letztlich unvollendet blieb, gab der Nachwelt Rätsel auf und ist bis heute Gegenstand diverser Diskussionen.
Vermutlich kam ihm eine Auftragsarbeit dazwischen und er legte das Werk auf unbestimmte Zeit zur Seite.

In der zweiten Konzerthälfte wird es märchenhaft schön: vom Manager des Moskauer Bolschoi-Theaters erhielt Tschaikowsky den Auftrag für das Ballett »Der Schwanensee«. Nach einem seinerzeit mäßigen Erfolg wurde das Ballett immer wieder mit einigen Nummern geändert und aus Kostengründen nach
einigen Jahren sogar vom Spielplan genommen. Herausragende Geltung sollte das Ballett erst durch Produktionen außerhalb Russlands erlangen, unter anderem durch John Cranko in Stuttgart. Die Suite entstand aus einer Auswahl der musikalischen Höhepunkte des Balletts.
 

Veranstalter

Stadt Sindelfingen


Veranstaltungsort

Stadthalle Sindelfingen

Stadthalle Sindelfingen
Schillerstr. 23
71065 Sindelfingen

Homepage

www.cc-bs.com

Beschreibung

Die Stadthalle Sindelfingen liegt in einem idyllischen Park mitten in der City, die im Herzen von Baden-Württemberg zum Bummeln einlädt. Fühlen Sie sich wohl, in gehobenem Ambiente mit tageslicht durchfluteten Räumen und dem großzügig, raumhoch verglasten Foyer.

Ausgestattet mit optimaler und modernster Kommunikations-, Präsentations- und Bühnentechnik, wird Ihre Veranstaltung, egal ob Tagung, Kongress, Seminar, Präsentation/Ausstellung, Messe oder Feier, zu einem Erfolg. Kapazitäten bis zu 2.000 Personen mit rund 3.000 m² Nutzfläche, sowie ein kompetentes, gastfreundliches Team, kreative kulinarische Betreuung und Hotels mit rund 2.500 Hotelbetten im Stadtgebiet. Das alles sind ideale Voraussetzungen für Ihr Event!