Klimaanpassungskonzept
Das Klima verändert sich – und wir ändern uns mit:
das Böblinger Klimaanpassungskonzept.

14 Grad, Nieselwetter an Weihnachten. 40 Grad, Hitzeperiode im Juli. Die Auswirkungen des Klimawandels sind schon heute überall sicht- und spürbar. Als Stadtverwaltung ist es unsere Aufgabe, Vorkehrungen zu treffen: für Hitzephasen, ausgeprägte Trockenperioden, häufigere Starkniederschläge und mehr.
Maßnahmen der Klimaanpassung beschäftigen sich damit, die Stadt Böblingen gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger zu machen. Wie können gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Bürger vermieden werden? Was muss unternommen werden, um Kinder- und Senioren vor den auftretenden Wärmebelastungen zu schützen? Wie kann das Lebens- und Arbeitsumfeld angenehmer gestaltet werden? Fragen wie diese müssen wir uns stellen.
Und geeignete Antworten finden: das gezielte Pflanzen von schattenspendenden Bäumen, Dach- oder Fassadenbegrünungen, das Anbringen von Sonnensegeln oder das Aufstellen von Trinkbrunnen können Maßnahmen sein, die in den kommenden Jahren notwendig werden.
Das Böblinger Klimaanpassungskonzept zeigt auf, wo im Stadtgebiet besonders sensible Bereiche auftreten und welche klimaangepassten Maßnahmen die Stadtplanung umsetzen kann. Als Basis für die Konzeption diente ein Fachgutachten, das die Stadt Böblingen gemeinsam mit dem Planungsbüro Faktorgrün erarbeitet hatte.
Die Maßnahmen beschäftigen sich mit 4 großen, übergeordneten Zielen:
- Baumschutz und die Entwicklung von Baumstandorten
- Minimierung von Versiegelung
- Klimaangepasste Gestaltung der Bebauung
- Hitzeschutz für Bürgerinnen und Bürger, besonders Kinder und Senioren
Der überwiegende Teil der 30 geplanten Klimaanpassungsmaßnahmen befinden sich aktuell in der Umsetzung und stellt sicher, dass Böblingen dauerhaft eine lebenswerte Stadt bleibt.
Die einzelnen Bestandteile des Böblinger Klimaanpassungskonzeptes können Sie hier downloaden:
Neben den Maßnahmen im Bereich Klimaanpassung müssen zur Bewältigung des Klimawandels aber vor allem klimaschützende Maßnahmen konzipiert und umgesetzt werden. Alles hierzu lesen Sie im integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Böblingen, das aktuell fortgeschrieben wird.