Veranstaltungen

Sa, 31.01.2026 | 18:00

Alice im Wunderland

nach Lewis Caroll



Kurzbeschreibung

„Wir sind alle verrückt hier. Ich bin verrückt. Du bist verrückt.“
„Woher weißt du, daß ich verrückt bin?“
„Du mußt es sein, sonst wärst du nicht hergekommen.“

Ohne zu überlegen folgt die neugierige Alice einem sprechenden, weißen Kaninchen und findet sich im Wunderland wieder - einer Traumwelt voller seltsamer Tiere und Kartenspielfiguren. Sie begegnet einer Raupe und einer Grinse-Katze, ist Gast einer verrückten Teeparty, spielt Crocket und landet schlussendlich in einer Gerichtsverhandlung mit der Herzkönigin. Nichts ist hier „normal“, alles – selbst die Zeit - wird in Frage gestellt.


Beschreibung

 

Die Geschichte von „Alice im Wunderland“ ist ein verrückter, absurd-komischer, wunderbarer Traum voller seltsamer Figuren und aberwitziger Begegnungen. Sie stellt Normen und Gepflogenheiten in Frage, lässt Raum für Fantasie und macht Mut, unkonventionell und frei zu denken.
„Alice im Wunderland“, 1865 von Lewis Caroll geschrieben, wurde vielfach verfilmt oder für die Bühne adaptiert. Das DAT-Ensemble bringt diesen Klassiker der Weltliteratur in einer Theaterfassung für die ganze Familie auf die Bühne.

Regie: Marion Schneider-Bast

Alter: empfohlen ab 8 Jahren

Tickets: 14,- €, 10,- € ermäßigt, 35,- € Familienkarte, 6,- € Gruppen p. P., über Vorverkaufsstellen, reservix.de oder an der Tageskasse


Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen
Herrenberger Straße 31
71034 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1632

Veranstaltungsort

Städtischer Feierraum Böblingen

Städtischer Feierraum Böblingen
Pestalozzistraße
71032 Böblingen