Aquatic Landscapes

The public swimming pool in Böblingen is the highlight during summer time.  Within its ~3,300 square feet it has a flow channel, pressure water streams, Jacuzzi couches and a long water slide. In addition it has an olympic size swimming pool for ambiguous swimmers, while old shady trees offer spend shadow.

Telephone: +49 (0) 7031 / 219 213

Further the Indoor public pool is with its 25m pool, a Jacuzzi and a non swimmer pool, also offers a spa area with sauna and steambath.

Telephone: +49 (0) 7031 / 219 211

Tuesday September 19, 2023 - Sunday September 24, 2023

Märchenherbst

Friday September 22, 2023 - Sunday September 24, 2023

Mittelaltermarkt

Veranstaltungsort

Innenstadt Böblingen

Sunday September 24, 2023 | 11:00 - 12:00 Uhr

Kunst und ... Stadtplanung

Die Baubürgermeisterin, Christine Kraayvanger, stellt sich den Fragen von Kindern.

Veranstaltungsort

Städtischer Feierraum Böblingen

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen

Kurzbeschreibung

In der Veranstaltungsreihe "Kunst und ..." erleben Kinder Demoratie und Partizipation hautnah. In einem festgelegten Gesprächsformat befragen Kinder Verantwortlliche aus Politik und Gesellschaft. So können sie endlich die Fragen stellen, die sie wirklich interessieren und nachbohren bei ausweichenden Antworten. Dadurch erleben sie sich als Teil der Böblinger Stadtgemeinschaft und nehmen aktiv ihr Kinderrecht auf Information und Beteiligung wahr. Es ist die dritte Veranstaltung dieser Reihe und hat das Thema Stadtplnanung. Die Veranstaltung findet hybrid statt, also sowohl in Präsenz als auch digital.


Sunday September 24, 2023 | 14:00 - 16:00

Mittelaltermarkt - Kreativwerkstatt im Museum - "Buchstabe für Buchstabe... Stoffbeutel bedrucken!

Veranstaltungsort

Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv

Kurzbeschreibung

Unter dem diesjährigen Motto „Nie wieder abschreiben? Wie eine Erfindung die Welt verändert“ dreht sich bei uns im Rahmen des Mittelaltermarktes alles um die Erfindung des Buchdrucks und das Museum wird zur Kreativwerkstatt! Mit verschiedenen Druckmethoden und Stempeltechniken habt ihr die Gelegenheit, einen eigenen Stoffbeutel oder Mäppchen zu gestalten und zu personalisieren. Ob mit Namen oder Phantasiemotiv, die Wahl liegt ganz bei euch, seid kreativ!  

Wo? Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen, Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)

Wann? Sonntag, den 24.09.2023, 14.00-16.00 Uhr  

 

Eintritt frei, für die Bastelmaterialien in der Kreativwerkstatt wird ein Unkostenbeitrag von 1 Euro erhoben. 


Monday September 25, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Tuesday September 26, 2023 | 19:00 Uhr

Schwäbischer Abend mit Winfried Kretschmann, MDL

„Die verschlüsselte Botschaft des Dialekts“

Veranstaltungsort

SparkassenForum

Veranstalter


Tuesday September 26, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Wednesday September 27, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Thursday September 28, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Friday September 29, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Monday October 02, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Tuesday October 03, 2023 | 18:00 Uhr

Musik.Schule.Verein(t)

Veranstaltungsort

Kongresshalle Böblingen

Veranstalter


Wednesday October 04, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Thursday October 05, 2023 | 15:30

Geschichten aus dem Koffer

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Böblingen (Hauptstelle "Im Höfle")

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Stadtbibliothek "Im Höfle"

Kurzbeschreibung

Vorlesen und mehr für Kinder ab 3 Jahren.


Thursday October 05, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Friday October 06, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Sunday October 08, 2023 | 16:00 Uhr

Malala - Mädchen mit Buch

Ein Schauspiel von Nick Wood

Veranstaltungsort

Städtischer Feierraum Böblingen

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen

Kurzbeschreibung

"Ein Kind, ein Lehrer, ein buch und ein Stift verändern die Welt." schon mit elf Jahren kämpfte sie für das Recht auf Schulbildung. Mit fünfzehn überlebte sie knapp einen Mordanschlag der Taliban - und sie kämpft weiter. 2014 ist Malala Yousafzai die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten, hält eine Rede vor der UNO, spricht mit dem amerikanischen Präsidenten - aber in ihrer Heimat Pakistan wird sie immer noch mit dem Tod bedroht.

Nick Wood lässt in seinem intelligenten, berührenden Theaterstück spüren, wie fragil, wie einsam und wie ungeheuer mutig Malala war und ist.

Julia Jaschke spielt die Rolle der Schriftstellerin Susanne Monbijou, die versucht die Geschichte Malalas aus ihrer westlichen Perspektive zu verstehen und zu erzählen.

Ein Gastspiel des Theater Kempten gGmbH. Es spielt Julia Jaschke. Inszenierung Silvia Armbruster. Bühnen- und Kostümbild Stefan Morgenstern. Foto Mark Noormann.

 


Monday October 09, 2023 | 10:30

Malala - Mädchen mit Buch

Ein Schauspiel von Nick Wood

Veranstaltungsort

Städtischer Feierraum Böblingen

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen

Kurzbeschreibung

"Ein Kind, ein Lehrer, ein buch und ein Stift verändern die Welt." schon mit elf Jahren kämpfte sie für das Recht auf Schulbildung. Mit fünfzehn überlebte sie knapp einen Mordanschlag der Taliban - und sie kämpft weiter. 2014 ist Malala Yousafzai die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten, hält eine Rede vor der UNO, spricht mit dem amerikanischen Präsidenten - aber in ihrer Heimat Pakistan wird sie immer noch mit dem Tod bedroht.

Nick Wood lässt in seinem intelligenten, berührenden Theaterstück spüren, wie fragil, wie einsam und wie ungeheuer mutig Malala war und ist.

Julia Jaschke spielt die Rolle der Schriftstellerin Susanne Monbijou, die versucht die Geschichte Malalas aus ihrer westlichen Perspektive zu verstehen und zu erzählen.

Ein Gastspiel des Theater Kempten gGmbH. Es spielt Julia Jaschke. Inszenierung Silvia Armbruster. Bühnen- und Kostümbild Stefan Morgenstern. Foto Mark Noormann.

 


Monday October 09, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


Tuesday October 10, 2023 | 9:00 - 17:00 Uhr

Die Kunst der Verbindung

Ausstellung von Kunstspielplatz/Winterakademie

Veranstaltungsort

Musik- und Kunstschule

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule

Kurzbeschreibung

Über Brücken oder die Kunst der Verbindung

Das Leben ist eine Reise. Auf dieser Reise kommen wir auch über Brücken. Brücken, die uns verbinden, Brücken, die nur wohin führen ...

Welche Brücken kennst du? Über welche Brücken bist du schon gegengen?

 

Die Kinder der ästhetischen Frühförderung (Kunstspielplatz) und die Kinder der Winterakademie beschäftigten sich als Jahreprojekt mit dem Thema: Über Brücken.

Der künstlerische Ausdruck in Form und Farbe ist in 3-D-Optik auf Leinwand zu sehen.

Dabei war der Künstler Monet mit seinem legendären Portrait "Die Brücke am Seerosenteich" eine Inspriation.


1|2|3|4|5|6|7|Next