Treff im Grund
Aktuelles: Der Treff im Grund ist voraussichtlich bis zum 31.01.2021 geschlossen
Der Stadtteiltreff ist bis zum 31.Januar 2021 geschlossen (Stand: 12.01.2021). Die Kontaktzeiten werden telefonisch und per Mail angeboten.
Im Zusammenhang mit COVID-19 und zum Schutz der Beteiligten finden Sie hier Informationen zu Öffnungen, Schließungen und Verfügungen.
Allgemeine Informationen
Der Treff im Grund wurde am 25. September 2020 im Zuge des Projektes Aufbruch 2020 eröffnet und ist ein Stadtteiltreff der Stadt Böblingen in der Goerdelerstraße 2, 71034 Böblingen. Er steht den Bürgerinnen und Bürgern zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung. Er bietet Engagementmöglichkeiten und ermöglicht ein Miteinander der Generationen und Kulturen. Hauptamtliche Mitarbeiter/innen, ehrenamtlich Engagierte sowie Kooperationspartner bieten gemeinsam unterschiedliche Angebote an. Geleitet und unterstützt wird der Stadtteiltreff durch Beata Zelezik-Rebmann von der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement.
- Widmung und Konzeption Treff im Grund (90,7 KiB)
- Miet- und Benutzungsordnung Treff im Grund (123,1 KiB) (Stadtrecht, unter "Öffentliche Einrichtungen")
Stadtteiltreff
Willkommen im Treff im Grund
Sie haben Lust, sich zu engagieren oder ein eigenes Angebot auf die Beine zu stellen? Dann melden Sie sich bei der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement.
Ideen sind immer willkommen. Engagierte werden bei der Vorbereitung und Entwicklung von Angeboten von der Fachstelle begleitet.
Programmflyer
Für Interessierte des Treff im Grunds gibt es bald ein Programmflyer, der auf die Angebote und Engagementmöglichkeiten aufmerksam macht. Jeder ist bei den Angeboten willkommen und kann sich engagieren!
Angebote
Kontaktzeiten
- Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement
Beata Zelezik-Rebmann
Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr
Tel. 07031 / 669 24 77
E-Mail - Offene Städtisches Seniorenarbeit
Senta Hagmayer-Berner
Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Tel. 07031 / 669 53 22
E-Mail - Informations-, Anlauf- und Vermittlung (IAV) Stelle
Christine Hummel-Maier
Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Tel. 07031 / 669 23 66
E-Mail
AG Stadtteilgeschichte – Der weite Grund - pausiert
Jeden 1. Dienstag im Monat
Ansprechpartner: Martin Frey
Erzählcafé - pausiert
Menschen, die mit unserem Stadtteil was zu tun haben, können was erzählen! Sei es, dass sie hier wohnen oder beruflich zugange sind: Sie wissen über den Stadtteil und seine Bewohnerschaft “gründlich” Bescheid. Im Gespräch mit Martin Frey geben sie darüber Auskunft und freuen sich darauf, wenn auch aus dem Kreis der Zuhörenden in den Austausch kommen.
Jeden 4. Donnerstag im Monat
um 15.00 Uhr
mit Martin Frey und geladenen Gästen
Techniksprechstunde - pausiert
Jeden 2. Donnerstag im Monat
von 15 bis 17 Uhr
Ansprechpartner: Jürgen Kulenkamp
Jahreszeitliches Basteln - pausiert
Jeden 3. Donnerstag im Monat
Ansprechpartnerin: Margarete Seidens
Zur Entstehung des Treffs
Der Treff am Grund ist aus dem Projekt "Gut älter werden im Grund" entstanden. Hier gelangen Sie zur Seite „Gut älter werden im Grund“ und zum Projekt „Aufbruch 2020“.
Stadtteilarbeitskeis (AK) Grund
Engagieren und Mitreden im Stadtteil? Hier finden Sie Informationen zum AK Grund.
Stadtteiltreff im Grund
Seit 2007 bietet die AWO Böblingen-Tübingen gGmbH Möglichkeiten für Begegnungen im Sozial- und Nachbarschaftszentrum Grund (SNZ).