AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Wer selbst aktiv werden möchte, ist hier genau richtig. Engagierte Bürger*innen und Bürger können sich mit eigenen Klimaschutzmaßnahmen einbringen und Hilfestellung bei der Umsetzung, und ggf. auch Fördermittel bekommen.

Klimaschutzpatin oder Klimaschutzpate zu werden ist ganz einfach. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei Klimapatin Kathrin Zimmermann – Email. Wieviel Zeit für das ehrenamtliche Engagement investiert wird, kann dabei individuell abgesprochen werden.
 
Die Unterstützung erfolgt unter anderem über das Projekt „KlikKS - Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat*innen“. Mit dem Projekt wird das ehrenamtliche Engagement im Klimaschutz gestärkt um Klimaschutzpat*innen in der Stadt besser einzubinden.
Das Projekt KlikKS wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und im Verbund von acht Bundesländern umgesetzt. In Baden-Württemberg wird das Projekt durch den Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen in Baden-Württemberg e.V. (rEA BW e.V.) durchgeführt. Dabei können unter anderem die folgenden Leistungen des rEA BW e.V. kostenlos in Anspruch genommen werden:

  • Aktivierung, Qualifizierung und Vernetzung ehrenamtlicher Klimaschutzpat*innen
  • Individuelle Beratung 
  • Informationen über Fördermittel und Unterstützung bei Fördermittelbeantragung 
  • Hilfestellung bei Projektumsetzung von Klimaschutzmaßnahmen 
  • Unterstützende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
4 Personen beim KlikKS Auftakttreffen
Auftakttreffen KlikKS – v.l.n.r.: Dr. Stefanie Reiss (Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Stadt Böblingen), Kathrin Zimmermann (ehrenamtliche KlikKS-Patin), Friederike Knauss (KlikKS-Koordinatorin), Annalisa Mornhinweg (Klimaschutzmanagerin, Landratsamt Böblingen)

Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Ideen für den Klimaschutz!

KlikKS-Logo

Weitere Informationen