Baustellen und Straßensperrungen in Böblingen
Sperrung im Herdweg
Der Herdweg muss von Montag, 27. November, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2023 zwischen Kalkofenstraße und Lange Straße auf Höhe Gebäude 19 voll gesperrt werden.
Grund ist der Anschluss eines Hauses an die Gasversorgung.
Umleitungen mit Aufhebung der Einbahnstraßen-Regelung in der Kalkofenstraße werden wie folgt ausgeschildert:
Richtung Innenstadt:
Herdweg – Kalkofenstraße – Schönaicher Straße Richtung Schönaich:
Herdweg – Kalkofenstraße – Reußensteinstraße – Rosensteinstraße
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.
Update Baumaßnahmen in der Unterstadt: Langfristige Sperrung in der Wilhelmstraße
Erneute Information: Für die kommenden Phasen der privaten Hochbaumaßnahmen in der Wilhelmstraße bis voraussichtlich Ende 2025 muss eine Vollsperrung angeordnet werden, um den Baustellenablauf (Andienung) und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Deshalb ist kein Durchgangsverkehr für Kraftfahrzeuge mehr zwischen Karlstraße und Olgastraße möglich.
Das heißt: Bis voraussichtlich Ende 2025 ist die Wilhelmstraße zwischen den Gebäuden Wilhelmstraße 28 und Bahnhofstraße 27 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Die bisherige Beschilderung erwies sich als nicht ausreichend, weswegen nun ab Dienstag, 2. Mai 2023, Absperrschranken angebracht werden müssen.
Das Fahren in der Wilhelmstraße von der Karlstraße zur Olgastraße und umgekehrt ist also in diesem Zeitraum für Kraftfahrzeuge nicht möglich und nur für die Andienung der Baustellen in diesem Bereich gestattet.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Olgastraße und den Gebäuden Wilhelmstraße 23 bis 28 ist lediglich über Wolfgang-Brumme-Allee und Uhlandstraße möglich.
In diesem Bereich stehen außerdem keine öffentlichen Stellplätze mehr zur Verfügung.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Bahnhofstraße 27-31 und Wilhelmstraße 34 ist lediglich über die Talstraße und Karlstraße möglich.
Teile der öffentlichen Parkplätze in diesem Bereich der Wilhelmstraße können weiterhin genutzt werden.
Die Ladezone des Einkaufszentrums in der Wilhelmstraße ist in diesem Zeitraum ebenfalls nicht nutzbar.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese unumgängliche Verkehrseinschränkung.
Sperrung in der Waldburgstraße
Die Waldburgstraße muss von Montag, 11. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember 2023, zwischen Panzerstraße und Brucknerstraße voll gesperrt werden.
Grund dafür sind Asphaltarbeiten.
Eine Umleitung wird über Bunsenstraße – Elsa-Brändström-Straße – Waldburgstraße und umgekehrt ausgeschildert.
Die Zufahrt zur alten Feuerwache ist jederzeit von der Elsa-Brändström-Straße möglich.
Für Fußgänger*innen ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Sperrung in der Boslerstraße
Die Boslerstraße muss vom Dienstag, 12. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember 2023, Höhe Gebäude 4 voll gesperrt werden.
Grund: Neubau eines privaten Hauses
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Sperrung in der Jerg-Rathgeb-Straße
Die Jerg-Rathgeb-Straße muss von Dienstag, 14. November 2023 bis voraussichtlich Mitte Dezember Höhe Gebäude 4 voll gesperrt werden.
Grund dafür ist die Verlegung der Fernwärmeleitung.
Für Fußgänger*innen ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Sperrung in der Otto-Lilienthal-Straße
Die Otto-Lilienthal-Straße muss von Montag, 27. November, bis voraussichtlich Freitag, 8. Dezember 2023, zwischen Dornierstraße und Wolf-Hirth-Straße auf Höhe Gebäude 36 voll gesperrt werden.
Grund ist die Herstellung eines Stromanschlusses.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert: Otto-Lilienthal-Straße – Wolf-Hirth-Straße – Dornierstraße und umgekehrt.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Neubau „PULSE“ (ehem. City Center): Halbseitige Sperrung der Wolfgang-Brumme-Allee
Nach dem Abbruch des ehemaligen City-Centers und Aushubarbeiten steht nun die Realisierung des Quartiers „PULSE“ durch die Böblinger Baugesellschaft an. Die Arbeiten ließen sich bislang meist ohne Straßensperrung ausführen, nun benötigt die Baustellenrichtung aber mehr Fläche.
Deshalb wird die Wolfgang-Brumme-Allee zwischen Talstraße und Friedrich-List-Platz in Fahrtrichtung List- bzw. Elbenplatz halbseitig auf Höhe des Grundstücks gesperrt. Die Gegenrichtung ist weiterhin befahrbar. Die Sperrung beginnt voraussichtlich am Montag, 6. September 2021, und dauert bis voraussichtlich 2023.
Eine Umleitung über Talstraße – Sindelfinger Straße – Friedrich-List-Straße wird ausgeschildert.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.
Die Zufahrt zur Tiefgarage Wolfgang-Brumme-Allee 25 ist weiterhin auch vom Kreisverkehr Talstraße möglich. Die Tiefgarage der Kreissparkasse sowie die Tankstelle und die Tiefgarage am Einkaufszentrum sind nur über den Kreisverkehr Friedrich-List-Platz erreichbar.
Hintergrundinformation:
Im neuen Quartier „PULSE“ entstehen bis 2024 zwei Gebäude mit insgesamt 84 Mietwohnungen, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Zudem ist das PULSE auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung ein Gewinn und ein wesentlicher Baustein für die Neuordnung der Böblinger Innenstadt.
Neubau mit Hospiz: Sperrung von Gehwegen
An der Ecke Talstraße/Karlstraße entsteht gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Hospiz.
Dafür muss von Montag, 30. Januar 2023, bis zur Fertigstellung des Neubaus der Gehweg in der Karlstraße entlang des Grundstückes voll gesperrt werden.
Baustellen und Straßensperrungen in Dagersheim
Sperrung in der Großen Gasse
Die Große Gasse muss von Freitag, 10. November 2023 bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 Höhe Gebäude 15 voll gesperrt werden.
Grund dafür ist die Kranstellung für einen Neubau.
Eine Umleitung wird über die Schulstraße – Aidlinger Straße – Hauptstraße ausgeschildert.
Baustellen und Straßensperrungen des Landratsamtes Böblingen
Baustellen und Straßensperrungen der DEGES
Straßensperrung zwischen Ehningen und Mauren K 1001 wegen Drückjagd und Geschwindigkeitsreduzierungen auf den Kreisstraßen 1000 bzw. 1077
Verkehrsbehinderungen am Samstag, 09. Dezember 2023
Am Samstag, 09.12.2022, wird die Kreisstraße zwischen Ehningen und Mauren in der Zeit von 9 bis 13:30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung wird nicht extra ausgeschildert.
Auf der K1000 zwischen Ehningen und Hildrizhausen sowie auf der K1077 zwischen Ehningen und Böblingen wird es im oben genannten Zeitraum eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h geben.
Das Landratsamt Böblingen bittet Fußgänger und Radfahrer in dieser Zeit das Gebiet zu meiden.
Vollsperrung Böblinger/Sindelfinger Straße vom 19. November bis 22. Dezember Fertigstellung neue Brücke vor Weihnachten
Die neue Brücke über die A 81 im Zuge der Böblinger/Sindelfinger Straße soll kurz vor Weihnachten in Betrieb genommen werden. Dafür werden in den kommenden Wochen die erforderlichen Vorbereitungen getroffen. Aus diesem Grund wird die bestehende Brücke zwischen Böblingen und Sindelfingen ab dem 19. November bis zur Umlegung des Verkehrs voraussichtlich am 22. Dezember voll gesperrt.
Während der Vollsperrung wird die Entwässerung des neuen Brückenbauwerks eingerichtet, die Anbindung der Brücke an das Straßennetz finalisiert, Kabelarbeiten durchgeführt, Randsteine und Fundamente für die neuen Lichtsignalanlagen gesetzt, der Straßenbelag und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht und der Verkehr schließlich auf die neue Brücke umgelegt.
Die Vollsperrung der Böblinger/Sindelfinger Straße betrifft beide Fahrtrichtungen. Gesperrt wird der Abschnitt zwischen der Waldenbucher Straße in Sindelfingen und der Vaihinger Straße in Böblingen.
Beginn der Vollsperrung: Sonntag, 19. November im Laufe des Tages
Ende der Vollsperrung: voraussichtlich Freitag, 22. Dezember
Die Umleitung während der Vollsperrung ist dem beigefügten Plan zu entnehmen. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, der U 11 und U 12 zu folgen. Umleitungen für Radfahrende und Fußgänger:innen werden ausgeschildert.
Betroffen von der Vollsperrung sind die Stadtverkehrslinien zwischen Sindelfingen und Böblingen. Die Haltestellen Goldberg-Gymnasium und Sindelfinger Straße können nicht bedient werden, so dass die Linie 701 von Böblingen ZOB bzw. Sindelfingen ZOB über Goldberg-Wasserturm umgeleitet werden muss. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle in der Dresdner Straße oder die Haltestelle Goldberg-Wasserturm auszuweichen. Die Ersatzhaltestelle für die Sindelfinger Straße befindet sich in der Jahnstraße bzw. Vaihinger Straße. Um die Umsteigemöglichkeit zur S-Bahn zu gewährleisten, wird auch die Haltestelle S-Bahn Goldberg bedient. Die Linie 708 wird ebenfalls über die Dresdner Straße umgeleitet und die Haltestelle Grund- und Hauptschule Goldberg in beiden Richtungen bedient.
Ausblick: Abbruch der Bestandsbrücke und Aufhebung Sperrungen
Nach der Umlegung der Böblinger/Sindelfinger Straße auf das neue Brückenbauwerk wird voraussichtlich im Februar 2024 das alte Brückenbauwerk abgebrochen. Anschließend erfolgt die Herstellung der neuen Rampe von der Leibnizstraße zur Sindelfinger Straße. Nach aktuellem Terminplan wird die Maßnahme im Sommer 2024 fertiggestellt und die Sperrungen im Bereich der Leibnizstraße am smart-Areal aufgehoben.
Weitere Sperrungen der Leibnizstraße in Böblingen und Sindelfingen
Die Leibnizstraße zwischen dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Außenstelle Böblingen (smart-Areal), und Sindelfinger Straße bleibt weiterhin gesperrt. Währenddessen sind alle Grundstückszufahrten in der Leibnizstraße von der Friedrich-Gerstlacher-Straße kommend erreichbar. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, in diesem Zeitraum innerorts den ausgeschilderten Umleitungen U 1 und U 2 zu folgen.
Die Unterführung der Leibnizstraße unter der Autobahn südlich des Peter-Schaufler-Platzes wird nach Fertigstellung der Leitungsverlegungsarbeiten der Stadtwerke Sindelfingen, voraussichtlich zum 8. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben.
Über das Projekt
Die DEGES plant und koordiniert die sechsstreifige Erweiterung der Autobahn A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb im Auftrag des Bundes und der Autobahn GmbH des Bundes.
Erweiterung A 81: Ab 16. Januar 2023 Sperrung der Leibnizstraße
Die DEGES informiert:
In Zusammenhang mit der Erweiterung der A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb wird im nachgeordneten Straßennetz ab der kommenden Woche die folgende Sperrung vorgenommen. Eine Grafik mit der offiziellen Umleitungsempfehlung finden Sie anbei.
Ab voraussichtlich 16. Januar 2023 wird die Leibnizstraße im Bereich der Querung der A 81 für einen Zeitraum von etwa sieben Monaten in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Sperrung bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 verlängert werden.
Der Grund für die Sperrung ist die Herstellung des südlichen Teilbauwerks für den Neubau der Unterführung Leibnizstraße. Dieses Teilbauwerk wird südlich der bestehenden Unterführung errichtet und ist Bestandteil der Erweiterung der A 81. Im Anschluss an diese Sperrung wird die Leibnizstraße bis Jahresende wieder für den Verkehr freigegeben. Ab Anfang 2024 wird eine erneute Sperrung für die Herstellung des neuen nördlichen Brückenteils erfolgen.
Folgende Umleitungsstrecken werden eingerichtet:
·Von Böblingen in Fahrtrichtung Osten über die K 1055 bis zur Anschlussstelle (AS) Sindelfingen-Ost / Mahdentalstraße
·Von Sindelfingen in Fahrtrichtung Osten über die Mahdentalstraße und die K 1055, in Fahrtrichtung Westen über die Mahdentalstraße, die Neckarstraße, die Böblinger Straße und die Rudolf-Diesel-Straße
·Fußgänger und Radfahrer nutzen die Brücke an der S-Bahn-Haltestelle Goldberg zur Querung der A 81
Zeitgleich führen die Stadtwerke Sindelfingen im Bereich der westlichen Schwertstraße Leitungsarbeiten durch. Hierfür wird als Umleitung ein Ringverkehr über die Eschenbrünnlestraße / Tilsiter Straße / Schwertstraße eingerichtet.
Wir bemühen uns, Sperrungen auf ein Minimum zu reduzieren und rasch abschließen zu können. Wir danken Verkehrsteilnehmenden und Anrainern für ihr Verständnis.
Geplante Baustellen in Böblingen und Dagersheim 2023
In der folgenden Aufstellung und im Stadtplan erhalten Sie einen Überblick über größere Baumaßnahmen im Stadtgebiet, die verkehrliche Einschränkungen mit sich bringen. Grundsätzlich sind diese planbaren Maßnahmen zeitlich und räumlich aufeinander abgestimmt, damit beispielsweise Umleitungsstrecken funktionieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich private Baumaßnamen oder solche, die aufgrund von Störungen – etwa Wasserrohrbrüchen oder Leitungsschäden – plötzlich auftreten, nur begrenzt planen lassen. Bitte beachten Sie auch, dass die angegebenen Zeiträume, insbesondere die der geplanten Fertigstellung, zum großen Teil von externen Einflüssen wie Wetter, Verfügbarkeit und Unvorhergesehenem abhängig sind.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Faltblatt mit Übersicht zu wichtigen Baumaßnahmen in Böblingen 2023 und mit weiteren Hintergründen. (3,528 MiB)