Lernen in innovativen LABs: Neu an der Musik- und Kunstschule

Liebe Bürger*innen,

bereits Georg Wilhelm Friedrich Hegel bemerkte treffend: „Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung. „Dazugehören nicht zuletzt die musische und die künstlerische Bildung, die im Mittelpunkt unserer Musik- und Kunstschule stehen: Dafür ist sie am Puls der Zeit, stets am Suchen und Finden von neuen Ideen und Konzepten, um junge Menschen anzusprechen und zu motivieren. Heute stelle ich Ihnen die drei sogenannten „LABs“ vor, die 2025 durchstarten.

Ihr Grundsatz stammt von der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun“ – also Musik und Kunst selbst erleben, gestalten, auf eigene Weise machen. Und das mit drei innovativen Angeboten. Die neuen LABs bieten Freiraum, um durch Ausprobieren und Experimentieren kreativ zu wachsen. Ob in der Musik, im Sound-Design oder in der Kunst – hier lernen Teilnehmende voneinander sowie durch selbstständiges Tun und achtsame Begleitung von Lehrkräften, ihre individuellen Wege zu finden.

GrooveLAB

Hier können Musikbegeisterte ab acht Jahren mit und ohne Vorkenntnisse eigenständig aktiv werden. Zur Verfügung steht eine Vielzahl an Silent-Instrumenten, die über Kopfhörer mehrere Schüler*innen gleichzeitig spielen können, ohne einander zu stören: EGitarre, E-Bass, E-Piano, EDrums, Gesang, Ukulele und sogar Musikproduktion bzw. Sound-Design. Verschiedene Lernmaterialien und iPads mit Musik-Apps unterstützen die Teilnehmenden beim Musizieren und Grooven.

Wann und wo?
Immer montags, mittwochs und freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr. Einfach vorbeikommen und loslegen – Instrumente und Zubehör stehen bereit, und mindestens eine Lehrkraft ist immer vor Ort, um Dich als Coach zu unterstützen.

MusicLAB

Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, Musik auf ganz neue Art zu erleben, zu gestalten und zu verstehen. Das MusicLAB kombiniert Instrumente und Stimme, Musik und Bewegung, Sprache und Improvisation. Erkunde, wie Body Percussion und weitere kreative Ansätze Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen.

Wann und wo?Jeden zweiten Freitag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr. Der Einstieg ist jederzeit möglich, schau einfach herein!

ARTLab

Das ARTLab bietet Kindern zwischen neun und 13 Jahren die Möglichkeit, in einer professionellen Werkstatt kreativ zu arbeiten und handwerkliche Techniken wie Sägen, Hämmern oder den Umgang mit einem 3D-Drucker zu erlernen. Unter Anleitung von Benedikt Abert, einem erfahrenen Werkpädagogen und Schreiner, können sie eigene Ideen umsetzen, erhalten dabei Unterstützung und Tipps. Das Angebot läuft ab März 2025 in drei Blöcken bis zu den Sommerferien und lässt sich flexibel buchen.

Bei Interesse nutzen Sie bzw. nutze gerne die unverbindliche Online-Anmeldung

Das Angebot findet in der neuen Theaterwerkstatt der Kunstschule in der Herrschaftsgartenstraße 20/1 in Böblingen statt.

Mach mit!

Weitere Informationen zu den neuen LABs auch online.

Alle drei Angebote folgen dem Grundsatz des offenen Unterrichts: Du entscheidest selbst, wann Du innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten kommst und was Du ausprobieren möchtest. Ganz ohne Druck und in deinem eigenen Tempo kannst Du entdecken, was Dir Freude macht. Unsere LABs stehen allen offen!

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schau einfach vorbei und leg los!

Ihr und Euer

Dr. Stefan Belz

Weitere Informationen