Vorfreude auf die 11. Böblinger Songtage

Liebe Böblinger*innen und Dagersheimer*innen,

in einen stimmungsvollen bzw. ganz einfach in den angesagten Ort für deutschsprachige Musik verwandelt sich die Alte TÜV-Halle von 31. Juli bis 2. August 2025: Dann ist es schon zum 11.Mal Zeit für unsere sehr geschätzten Böblinger Songtage – ein Höhepunkt unserer Veranstaltungsreihe „Sommer am See“, zu dem ich Sie herzlich einlade!

Die Böblinger Songtage sind ein beliebtes und charmantes, dreitägiges Stelldichein der deutschen Singer-Songwriter- und Indie-Pop-Szene. Sie stehen für Intimität, Nähe zum Publikum und jede Menge handgemachte Musik. Drei Tage lang heißt es: Bühne frei für großartige Musik und ganz viel Poesie!

So hat sich das „Festival im Festival“ seit 2014 zu einem wahren Kleinod für deutschsprachige Musik entwickelt. Von sanften Balladen über melancholischen Pop bis hin zu aufwändig arrangierten Indie-Klängen ist alles dabei.

Faszinierendes, abwechslungsreiches Programm

Was erwartet Sie diesmal? Ein Blick in das Aufgebot sorgt für Begeisterung. Denn hier sind bekannte Namen wie Niels Frevert, Lina Maly oder „Die Sterne“ zu finden.

Am Donnerstag, 31. Juli, eröffnet um 19.00 Uhr die Künstlerin Charlotte Brandi am Klavier und mit neugierigem Geist die Böblinger Songtage.

Anschließend folgt Singer-Songwriter Niels Frevert aus Hamburg. Seit den 1990er-Jahren prägt er die deutsche Musikszene: So feierte er als Frontmann der Band „Nationalgalerie“ große Erfolge und ist inzwischen fast 30 Jahre solo unterwegs – mit feinsinnigen, ehrlichen Geschichten und immer in Bewegung.

Der Freitagabend, 1. August, startet um 18.00 Uhr mit Popsänger Pascal Blenke: Er macht sich jede Bühne zum eigenen Wohnzimmer und versteht es dabei, dank klarer Stimme und direkter Art eine wohlige Gemeinschaft zu erzeugen.

Sodann folgen Enno Bunger und Lina Maly. Enno Bunger wird solo am Klavier auftreten, zurück zu den Wurzeln und reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: Wort und Ton. Lina Maly wiederum zählt zu den herausragenden Stimmen des neuen deutschen Pop: Mit tiefem Gefühl, klugen Texten und einer musikalischen Vielschichtigkeit lässt sie den Abend ausklingen. Zugleich sind wir gespannt, weil Lina Maly und Enno Bunger hier bei den Songtagen die Vorpremiere für ihre gemeinsame Tour im Herbst feiern.

Den Auftakt am Samstagabend, 2. August, macht um 18.00 Uhr der Pforzheimer Singer-Songwriter Jonas Gavriil mit zeitgemäßem Indie-Pop. Danach kommt Matze Rossi auf die Bühne und erschafft eine tiefgründig-authentische Mischung aus Wohnzimmer-Atmosphäre und Punk-Energie mit Herz und Haltung.

Das letzte Konzert der Songtage 2025 gestalten „Die Sterne“ um Frontmann Frank Spilker – eine der prägendsten Bands der deutschen Musikszene seit über drei Jahrzehnten. Ihr Stil ist unverkennbar, wortgewandt, musikalisch vielseitig und steht Pate für die „Hamburger Schule“ als Strömung zwischen Indie, Pop und Punk. So verbinden „Die Sterne“ gesellschaftskritische Themen in Form von klugen, ironischen Texten mit musikalischer Leichtigkeit, die von Funk, Disco und Indie-Pop inspiriert ist. Ein echtes Highlight der Böblinger Songtage, das Sie nicht verpassen sollten!

Wo sind Karten für die Songtage erhältlich?

Festivaltickets sowie Tickets für einzelne Festivaltage sind im Internet unter boeblingen.reservix.de erhältlich. Für alle Kurzentschlossenen, die spontan die Songtage besuchen möchten, gibt es ebenfalls noch Tickets an der Abendkasse. Freuen Sie sich gemeinsam mit mir auf die 11. Böblinger Songtage 2025: Schauen Sie vorbei, genießen Sie die entspannte Atmosphäre, erleben Sie unvergessliche Konzerte und magische Musikmomente am Oberen See!

Ihr

Dr. Stefan Belz

Weitere Informationen