Martini-Markt und Langer Einkaufsabend
Liebe Bürger*innen aus Böblingen und Dagersheim,
wenn es abends früher dunkel und das Wetter richtig herbstlich wird, ist der St.-Martins-Tag nicht fern. Erneut verwandelt sich unsere Böblinger Fußgängerzone in der Bahnhofstraße in ein festliches Markttreiben mit verschiedenen Ständen und Licht-Installationen. Der Martini-Markt, der Lange Einkaufsabend und der traditionelle Laternenumzug zu Ehren des heiligen Martin versprechen am Freitag,7. November, und Samstag, 8. November 2025, zwei Tage voller Abwechslung und gemütlicher Herbststimmung.
Der Martini-Markt lockt am Freitag, 7. November, von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 8. November, von 10.00 bis 18.00 Uhr in die festlich geschmückte Bahnhofstraße. Besucherinnen erwartet dort eine bunte Auswahl an Kunsthandwerk, Feinkost sowie saisonalen Spezialitäten und Produkten – von wärmenden Schaffellen bis zu leckeren Crêpes und Glühwein-Sorten von regionalen Winzerinnen.

Bummeln, einkaufen,genießen
Für Familien gibt es kreative Mitmach-Aktionen: Unter anderem können Kinder sich schminken lassen, Kürbisse schnitzen, Kerzen ziehen oder eigene Steckenpferde basteln. Ein Kinderkarussell und XXL-Spiele sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
Dabei bietet der Lange Einkaufsabend am Freitag, 7. November, die besondere Gelegenheit, bis 21.00 Uhr durch die Geschäfte zu bummeln. Zahlreiche Einzelhändler*innen warten mit Sonderaktionen und Rabatten auf und präsentieren ihr Angebot sowie ihre Kompetenz.
Laternenumzug rund um die Innenstadt-Seen
Am Samstagabend, 8. November 2025, schließt der Laternenumzug rund um den Unteren und Oberen See das Martini-Wochenende feierlich ab. Groß und Klein sind aufgerufen, ab 18.00 Uhr mit selbstgebastelten Laternen die Straßen zu erleuchten. Treffpunkt ist am Elbenplatz. Wer noch eine Laterne benötigt, hat beim Laternen-Basteln am Samstagnachmittag die Möglichkeit, ganz individuelle Leuchten zu gestalten.
Wie in jedem Jahr schließt der Umzug dann auf dem Böblinger Marktplatz ab. Dort wird die Geschichte des heiligen Martin nochmals lebendig – begleitet von Musik der Stadtkapelle Böblingen. Alle Kinder dürfen anschließend eine gebackene Martinsgans mit nach Hause nehmen.
Unser Martins-Wochenende lädt wie immer zum Verweilen und Genießen in der Innenstadt ein – als stimmungsvolles Event für die ganze Familie.
Herzlichen Dank an das Stadtmarketing Böblingen für die Organisation! Ich freue mich, wenn wir uns dort treffen!
Ihr
Dr. Stefan Belz


