Unser neues Stadtleitbild 2035: Wir gestalten den Wandel

Liebe Bürger*innen aus Böblingen und Dagersheim

nach intensiver Beteiligung von Bürgerschaft, Verwaltung und Gemeinderat ging Mitte Februar 2023 ein zweijähriger Prozess zu Ende: Einstimmig hat der Gemeinderat nach Vorberatung in allen Ausschüssen und im Ortschaftsrat Dagersheim das neue Stadtleitbild 2035 „Wir gestaltenden Wandel“ beschlossen. Heute geben wir Ihnen dazu einen Überblick. Zugleich laden wir Sie herzlich ein – informieren Sie sich und gehen Sie in den Dialog mit uns vom 20. bis 30. März 2023 im Treff am See.

Das Stadtleitbild zeigt uns, welche Besonderheiten unserer Stadt wir bewahren und weiterentwickeln wollen, wie uns ein schonender Umgang mit unseren Ressourcen gelingt und wie wir ein respektvolles Miteinander
gestalten können.

Zielsetzungen für die Zukunft

Unser neues Stadtleitbild 2035 formuliert anhand von acht sogenannten „Welten“ Grundhaltungen und Zielsetzungen für die Zukunft, welche sich auf die gesamte Bandbreite im Leben unserer Einwohner*innen erstrecken. Wir setzen sie in Projekten und Maßnahmen um. Die Fortschritte werden regelmäßig dokumentiert und veröffentlicht.

Dies bedeutet eine wegweisende Stütze zur Orientierung für Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft: Nun ist es unsere gemeinsame Aufgabe, das Stadtleitbild mit Leben zu füllen, d. h. es als Grundlage in der
politischen Auseinandersetzung, der Prioritätensetzung und Entscheidungsfindung zu nutzen und daraus Handlungsprogramme zu entwickeln. Wir wollen wichtige Zukunftsentscheidungen auf dieser Grundlage treffen.

Ergebnis intensiver Beteiligung

Besonders erfreulich und wichtig ist für mich: Das Stadtleitbild 2035 ist das Ergebnis eines knapp zweijährigen Prozesses, in dem das Stadtleitbild „BB 2020“ fortgeschrieben und aktualisiert wurde. Gemeinsam
mit Politik, Bürgerschaft und Verwaltung haben wir daran in zahlreichen Schritten ebenso intensiv wie konstruktiv gearbeitet:

  • repräsentative Bürger*innen-Umfrage als Auftakt der Fortschreibung im Sommer 2021
  • verwaltungsinterne Workshops und Arbeitsgruppen zu Beginn 2022
  • großer Bürger*innen-Dialog in der Kongresshalle im März 2022
  • Klausur mit dem Gemeinderat
  • verwaltungsinterne Ausarbeitung der Leitsätze in weiteren Workshops und Beratung mit dem Gemeinderat

Die Ergebnisse der verschiedenen Beteiligungen wurden weiter bearbeitet und jeweils in die folgenden Schritte eingebracht. Wir haben dabei sowohl digitale als auch analoge Beteiligungsformate angeboten.

Herzliche Einladung zur Ausstellung und zum Dialog

In einer Ausstellung vom 20. bis 30. März 2023 im Foyer des Treffs am See in der Poststraße 38 informieren wir Sie über das neue Stadtleitbild 2035 und stellen Ihnen damit verbundene aktuelle Projekte und Maßnahmen für Böblingen vor. Bei der Vernissage am Donnerstag, 23. März 2023, und verschiedenen Gesprächsangeboten kommen Bürgermeisterin Christine Kraayvanger, Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und ich gerne mit Ihnen ins Gespräch und nehmen Ihre Anregungen entgegen.

Broschüre gedruckt und digital erhältlich

Die neue Stadtleitbildbroschüre 2035 liegt ab Ausstellungsbeginn im Treff am See aus. Hier finden Sie die digitale Ausgabe der Stadtleitbroschüre. (22,13 MiB) Weitere Informationen, etwa zu den Bürgerbeteiligungen oder zum Leitbildprozess, und die entsprechenden Gemeinderatsdrucksachen finden Sie auf der eigens eingerichteten digitalen  Stadtleitbild Seite.

Wir gestalten den Wandel

Um unsere Stadt weiter zukunftsfähig zu entwickeln, müssen wir wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Belange berücksichtigen. Ich freue mich sehr darauf, unser neues Stadtleitbild dabei zur Geltung
zu bringen.

Böblingen ist eine Stadt im Wandel – gestalten wir ihn gemeinsam und positiv für uns alle!

Ihr

Dr. Stefan Belz

Weitere Informationen