AK Rauher Kapf

Treffen des AK

  • Donnerstag, 19. Januar  2023 um 19.30 Uhr, Kindertagesstätte Taunusstraße
  • Donnerstag, 2. März 2023 um 19.30 Uhr, Kindertagesstätte Taunusstraße
  • Donnerstag, 20. April 2023 um 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum in der Taunusstraße
  • Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.30 Uhr, Kindertagesstätte Taunusstraße
  • Donnerstag, 15. Juni 2023 um 19.30 UhrEvangelisches Gemeindezentrum in der Taunusstraße
  • Donnerstag, 6. Juli 2023 um 19.30 Uhr, Kindertagesstätte Taunusstraße
  • Donnerstag,12.Oktober 2023 um 19.30 Uhr, Kindertagesstätte Taunusstraße
  • Donnerstag, 23. November 2023 um 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum in der Taunusstraße

Veranstaltungen

  • Stadtteil-Putzete
    Samstag, 25. März 2023
    Treffpunkt ab 9.30 Uhr am Evangelischen Gemeindezentrum in der Taunusstraße
    Einteilung in Gruppen und Müllsammeln von 10 bis 12.00 Uhr
    Um 12.00 Uhr gemeinsamer Ausklang am Gemeindezentrum mit Pizza und Getränken
  • Waldpaziergang mit dem Förster
    Freitag, 16. Juni 2023, 15.00 Uhr
    Treffpunkt ist an der Aussichtsplattform hinter dem Kindergarten.
    Förster Paul Erbacher wird die Bewohner*innen des Rauhen Kapfes durch den Wald führen, viele Erläuterungen geben und Fragen beantworten. Der Rundgang startet auf befestigten Wegen zum Hirschkäfermeiler bei der Pfefferburg. Danach geht es am Wasserbehälter vorbei in Richtung Schill und Seilacher. Nach ca. 1,5 Stunden gibt es die Möglichkeit entweder den befestigten Weg weiter Richtung Taunusstraße oder durchs Gelände bis zum Panoramaweg neben dem Sportplatz zu gehen. Hier endet der Rundgang. Bitte festes Schuhwerk tragen.Die Führung ist kostenfrei.
  • Stadtteilfest
    Samstag, 24. Juni 2023, 14.30 - 19.30 Uhr
    rund um das Ev. Gemeindezentrum, Taunusstr. 50
    Engagierte Bürger*innen, Vereine und die evangelische Kirche haben gemeinsam wieder ein buntes Programm geplant.
    Kleine Gäste können sich auf der Hüpfburg, beim Zoomobil und Kinderschminken vergnügen.
    Das Siebenbürger-Blasorchester sorgt für Unterhaltung. Außerdem gibt verschiedene Informationsstände: Die Stadtwerke Böblingen und das Amt für Stadtentwicklung und Städtebau werden anwesend sein.
     Für das leibliche Wohl wird mit Leckerem vom Grill gesorgt. Die Kindertagesstätte Rauher Kapf lädt zu Kaffee und Kuchen ein.
  • Kürbisgeister basteln
    Freitag, 20. Oktober 2023, 17.00 bis 19.30 Uhr
    Kindertagesstätte, Taunusstr. 71
    Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene; Kinder bis 10 Jahre bitte in Begleitung eines Erwachsenen
    Anmeldung:wird noch bekannt gegeben.
    Unkostenbeitrag: 3 €
    Mitzubringen: Löffel, Messer zum Bearbeiten der Kürbisse

Umfrage zu Wünschen und Angeboten hat im Stadtteil stattgefunden

Die Umfrage des AK Rauher Kapfs ist nach 4 Wochen am 6. Juli 2021 mit erfreulichen 86 Rückmeldungen beendet worden.

Die Öffnungen und Möglichkeiten der Begegnung sind nach der langen Zeit massiver Beschränkungen zum Greifen nahe. Mit attraktiven Angeboten möchte der Stadtteilarbeitskreis das soziale Miteinander im Stadtteil erfrischen. Alle Bewohner/-innen, Besucher/-innen und Freunde/-innen des Stadtteils Rauher Kapf sind eingeladen, an der Umfrage sowie am Austausch des Arbeitskreises teilzunehmen, Ideen einzubringen und Aktionen für einen liebens- und lebenswerten Stadtteil mitzugestalten.

Welche Rückmeldungen und Antworten hat der Arbeitskreis erhalten?

Beteiligungsmöglichkeit für Rauher Kapf-Bewohner/innen jeden Alters. Ein Flyer vom AK Rauher Kapf ist hier abrufbar. (1,528 MiB)

Themen

  • Informationsaustausch
  • Aufgreifen aktueller Stadtteil- und Bürgerthemen
  • Unterstützung der Renovierung und Belebung des Gemeindezentrums Rauher Kapf
  • Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Gewinnung neuer Engagierter für den AK

Informationen

2021: 30 Jahre Arbeitskreis Rauher Kapf

Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Engagierten.

Einen Überblick über 30 Jahre Stadtteilarbeitkreise und ein Dankeschön gibt es unter Amtsblatt Beiträgen und hier auf Seite 1 Amtsblatt KW 49. (630,1 KiB) Auf den Internetseiten der einzelnen Arbeitskreise sind die Amtsblatt-Artikel veröffentlicht und werden die AKs Kernstadt , Diezenhalde, Grund und Rauher Kapf vorgestellt.

Stadtteilarbeitskreise

Informationen zu AK Diezenhalde AK Grund und AK Kernstadt.

Stadtteiltreff im Ev. Gemeindezentrum Rauher Kapf

Hier erfahren Sie mehr über den Stadtteiltreff "Rauher Kapf".