Mittelaltermarkt und Märchenherbst
Liebe Böblinger*innen,
mit dem kalendarischen Wechsel der Jahreszeit und zugleich des Wetters hat diese Woche der Märchenherbst Einzug in Böblingen gehalten. Noch bis Sonntag verwandelt er unsere Stadt in eine zauberhafte Märchenwelt – zusammen mit dem Mittelaltermarkt auf dem Böblinger Marktplatz von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. September 2025.
Dazu erwartet Sie ein stimmungsvolles Marktgeschehen mit authentisch gekleideten Darsteller*innen und vorführendem Handwerk, duftendem Met in Trinkhörnern und mittelalterlichen Klängen, die über den Schloßberg hallen. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und lassen Sie sich verzaubern!
Geöffnet hat der Mittelaltermarkt am Freitag, 26. September, von 17.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag, 27. September, von 11.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 28. September 2025, von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Märchen als Theaterstücke erleben
In der Stadtkirche und der Festen Burg werden bereits seit Dienstag dieser Woche Märchen-Theaterstücke aufgeführt – darunter Werke der Gebrüder Grimm und von Hans Christian Andersen. Die Aufführungen für Kindergruppen am Vormittag brachten schon den Kleinsten die Magie von Märchen und Theater näher.
Karten für alle Vorstellungen am Wochenende erhalten Sie in unserer Stadtbibliothek „Im Höfle“ oder an der Tageskasse.
Ein besonderes Highlight: Der Literatur- und Theaterkurs der Jahrgangsstufe 1 des Lise-Meitner-Gymnasiums präsentierte unter der Leitung von Hannes Roser eine außergewöhnliche Interpretation der Opernklassiker „Die Zauberflöte“ in der Stadtkirche – basierend auf Emanuel Schikaneders Textbuch zu Mozarts berühmter Oper. Besten Dank für dieses Engagement!
Außerdem öffnet die Stadtkirche jetzt am Wochenende ihre Türen für Turmbesteigungen – eine seltene und großartige Gelegenheit, Böblingen aus der Vogelperspektive mit einem 360-Grad-Rundumblick zu erleben.
Am Samstag, 27. September, von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 28. September, von 11.00 bis 18.00 Uhr öffnet die Stadtkirche ihre Türen für Turmbesteigungen. Letzter Aufstieg ist jeweils um 17.30 Uhr.
Auch ich persönlich werde wiederum als mittelalterlicher Schultheiß von Böblingen am Samstag, 27. September 2025, um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz den Fassanstich vornehmen. Kommen Sie vorbei und stoßen Sie mit uns an!
Weitere Informationen zum Programm
Ich lade Sie herzlich ein, diese besondere Zeit des Jahres mit uns zu feiern, Geschichte zu erleben und den Zauber der Märchen- und Mittelalterwelt zu entdecken – ein kultureller Höhepunkt für unsere Stadt!
Ihr
Dr. Stefan Belz