AK Diezenhalde
Aktuelles
World Cleanup Day- Einladung zu Stadtteil-Putzete am 20. September
Jedes Jahr im September setzt die ganze Welt ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft. Millionen Menschen weltweit gehen an diesem Tag in die Natur, auf Grünflächen und in Straßenzüge, um Abfälle einzusammeln
Die Stadtteil-Putzete bietet interessierten Bürger*innen die Möglichkeit etwas Gutes für die Umwelt und den Stadtteil zu tun. Müllsammelequipment und Handschuhe werden am jeweiligen Treffpunkt ausgegeben. Nach der Einteilung in Gruppen heißt es für Groß und Klein zwei Stunden fleißig Müll sammeln. Die Aktion wird durch die Stadtteilarbeitskreise organisiert und durch die Böblinger Blitzblank Initiative unterstützt. Belohnt wird dieses Engagement mit Pizza und Getränken.
Machen Sie mit für einen sauberen ansprechenden Stadtteil!
Samstag, 20. September 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: 10 Uhr Café Emil (Freiburger Allee 44)
Ausklang um 12 Uhr im Café Emil bei Pizza und Getränken
Herzliche Einladung!
In Kooperation mit BlitzBlank Böblingen.
Treffen des AK
Beteiligungs- und Informationsmöglichkeit für Bewohner*innen jeden Alters. Ein Flyer vom AK Diezenhalde ist hier abrufbar. (1,229 MiB)
- Dienstag, 25. Februar 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 27. März 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 25. September 2025, 19.00 Uhr, Café Emil
- Donnerstag, 6. November 2025, 19.00 Uhr, Café Emilt
Veranstaltungen
- Stadtteil-Putzete
Samstag, 5. April 2025
Treffpunkt 10.00 Uhr am Café Emil (Freiburger Allee 44)
Einteilung in Gruppen und Müllsammeln von 10.00 bis 12.00 Uhr
Um 12.00 Uhr gemeinsamer Ausklang am Café Emil mit Pizza und Getränken.
Unterstützt wird der AK Diezenhalde dabei durch das städtische Projekt „BlitzBlank“ - Straßenschilderspaziergang „500 Jahre Bauernkrieg“
Anlässlich der 500. Jährung des Bauernkriegs lädt der Arbeitskreis Diezenhalde gemeinsam mit dem Deutschen Bauernkriegsmuseum zu einem Straßenschilderspaziergang auf die Diezenhalde ein. Dabei erfahren die Besucher*innen mehr über die Geschehnisse und Persönlichkeiten, denen die jeweiligen Straßen ihre Namen verdanken.
Freitag, 18. Juli 2025
Start: 17.30 Uhr vor dem Café Emil (Freiburger Allee 44)
Ausklang: gegen 19.00 Uhr im Café Emil mit musikalischer Begleitung und kulinarischem Angebot
Ende: 20.30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. - Flohmarkt auf dem Sömmerdaplatz
Sonntag, 3. August 2025
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Verbindliche Anmeldung (vollständige Adresse) bitte bis spätestens Freitag, 1. August bei Andrea Lenart-Decker in der Reiseagentur Travel & Events unter: info@travelundevents.de
Die Standgebühr beträgt 5,00 € (bis ca. 3 Meter) und kommt dem AK Diezenhalde zugute.
Der Flohmarkt ist nur für private Haushalte, gewerbliche Verkäufer sind nicht zugelassen. Tische und Stühle müssen selbst mitgebracht werden. Es sind keine PKW auf dem Platz erlaubt. Bei Dauerregen fällt der Flohmarkt aus.
Der Aufbau vor 12.00 Uhr und Abbau vor 17.00 Uhr ist nicht erlaubt! Der Standplatz wird jedem zugewiesen. Bei Nichtbeachtung erfolgt der sofortige Ausschluss vom Flohmarkt. - Stadtteil-Putzete im Rahmen des World Cleanup Day 2025
Samstag, 20. September 2025
Treffpunkt 10.00 Uhr am Café Emil (Freiburger Allee 44)
Einteilung in Gruppen und Müllsammeln von 10.00 bis 12.00 Uhr
Um 12.00 Uhr gemeinsamer Ausklang im Café Emil mit Pizza und Getränken.
Unterstützt wird der AK Diezenhalde dabei durch das städtische Projekt „BlitzBlank“ - Stadtteilfest Diezenhalde 2026
Das Stadtteilfest wird ab 2020 alle zwei Jahre (gerades Jahr) durchgeführt. Das nächste Fest rund um das Stadtteilzentrum in der Freiburger Allee 44 ist für 2026 geplant.
Themen
- Austausch mit dem Ordnungsamt
- Informationsaustausch
- Planung von Veranstaltungen
- Vorbereitung des Stadtteilfestes
- Aufgreifen aktueller Stadtteil- und Bürgerthemen
- Sauberkeit im Stadtteil
- Vorstellung der Ergebnisse des Fußverkehrschecks
Informationen
Stadtteilspaziergang auf der Diezenhalde
Im Rahmen der Nachbarschaftsgespräche hat ein Stadtteilspaziergang stattgefunden. Hier ist der Film zum Stadtteilspaziergang abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=2yWLOFXd-rc
2021: 30 Jahre Arbeitskreis Diezenhalde
Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Engagierten.
Einen Überblick über 30 Jahre Stadtteilarbeitkreise und ein Dankeschön gibt es unter Amtsblatt Beiträgen und hier auf Seite 1 Amtsblatt KW 49. (630,1 KiB) Auf den Internetseiten der einzelnen Arbeitskreise sind die Amtsblatt-Artikel veröffentlicht und werden die AKs Kernstadt , Diezenhalde, Grund und Rauher Kapf vorgestellt.
Stadtteilarbeitskreise
Informationen zu AK Grund, AK Kernstadt und AK Rauher Kapf
Stadtteil- und Bürgertreff auf der Diezenhalde: "Cafe Emil"
Hier erfahren Sie mehr über den Stadtteiltreff "Cafe Emil".