Café Emil
Willkommen im Stadteil- und Bürgertreff
Das Café Emil ist seit 1997 ein Stadtteiltreff der Stadt Böblingen in der Freiburger Allee 44 im Stadtteil Diezenhalde. Es wird von einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterin von der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement (BE) im Amt für Soziales geleitet. Ehrenamtlichen vor Ort betreiben das Café Angebot und werden dabei begleitet von Carola Kieß, hauswirtschaftliche städtische Mitarbeiterin bei der Fachstelle BE. Weitere Ehrenamtliche bieten Sprachangebote an oder organisieren Kulturprogramm.
Allgemeine Informationen
Er bietet Raum für unterschiedliche Interessen: Sprachtreffs, Doppelkopf, Handarbeits- und Selbsthilfegruppen treffen sich hier; Ausstellungen und musikalische Kleinkunst sind kulturelle Highlights; das ehrenamtlich geführte Café mit seinen hausgemachten gastronomischen Angeboten ist das Herzstück des Stadtteiltreffs und weithin bekannt und geschätzt; und der Stadtteilarbeitskreis Diezenhalde trifft sich hier zu seinen Sitzungen. Gäste, Interessierte und Engagierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Im März 2007 erhielt das selbstverwaltende Team, das ehrenamtlich für das Café Emil im Einsatz ist, für sein unermüdliches und wirkungsvolles Engagement den Sozialpreis der Stadt Böblingen. Die Abteilung Bürgerschaftliches Engagement im Amt für Soziales begleitet das Team seit Bestehen hauptamtlich bei seinen Aufgaben und Entwicklungen.
Hier sind die vom Gemeinderat beschlossene Widmung und Konzeption (34,6 KiB) sowie die Miet- und Benutzungsordnung inkl. Nutzungsgebühr (Seite 5) (160,4 KiB) abrufbar.
Engagieren Sie sich!
Das Café Emil sucht ehrenamtliche Verstärkung! Seit 1997 wird das Café Emil als Bürgertreff für den Stadtteil Diezenhalde von ehrenamtlich engagierten Menschen leidenschaftlich und liebevoll geführt.
Sie haben Lust für andere Menschen zu kochen? Sind Hobby-Bäcker*in? Haben Spaß daran, mit anderen zusammen Gäste zu bewirten oder in der Küche und im Gastraum mit anzupacken? Dann sind Sie im Café Emil genau richtig.
Die Angebote die das ehrenamtliche Gastro-Team für Sie bereithält, drehen sich um selbstgekochte und gebackene Speisen. Mitmacher*innen werden gesucht für den 14-tägigen Kaffeenachmittag am Donnerstag und den bekannten leckeren Mittagstisch freitags.
Um dieses Angebot aufrecht erhalten zu können, braucht das Team hier ihre tatkräftige Unterstützung.
Aber im Cafè Emil geht es nicht nur um das Genießen von selbstzubereiteten Speisen. Das ehrenamtliche Team bietet ein breites Angebot in den Bereichen Kunst und Kultur und Freizeit.
Sie interessieren sich für Kultur, haben eine tolle Reise erlebt oder haben ein Hobby und möchten diese Leidenschaften mit anderen teilen? Wir freuen uns auf Veranstaltungen und Angebote verschiedenster Art im Café Emil. Gemeinsam macht es mehr Spaß: Engagieren Sie sich ehrenamtlich im Stadtteil zusammen mit den Leuten aus Ihrer Nachbarschaft.
Das ehrenamtliche Café Emil Team sucht Verstärkung und freut sich auf neue Teammitglieder*innen.
Bei Interesse melden Sie sich unter 07031 669 2477 oder unter fachstelle@boeblingen.de
Programmheft
Für Interessierte des Café Emil gibt es ein Programm, das auf die Angebote und Engagementmöglichkeiten aufmerksam macht. Jeder ist bei den Angeboten willkommen und kann sich engagieren!
Das Programm ist hier abrufbar. (1,345 MiB)
Café Emil Internetseite
Das Café Emil hat eine Internetseite mit Angeboten, Veranstaltungen, Terminkalender und Ansprechpersonen. Mehr Informationen auf einen Blick bekommen Sie hier.
Angebote
Die Angebote finden unter dem Vorbehalt der jeweiligen Landesverordnung statt. Im Zusammenhang mit COVID-19 und zum Schutz der Beteiligten finden Sie hier Informationen zu Öffnungen und Verfügungen (Stand 08.11.2022).
English Conversation Group 2
In gemütlicher Atmosphäre englisch sprechen, englische kurze Texte lesen und besprechen. Newcomers welcome!
Jeden Montag
10.00 bis 11.30 Uhr
Sprachtreff Französisch
Vous avez envie de parler français? Venez nous rejoindre au Café Emil.
Wer Lust und Zeit hat, seine Französischkenntnisse anzuwenden, ist zum Sprachtreffen herzlich eingeladen.
Jeden Montag
15.30 bis 17.00 Uhr
English Conversation Group 1
In gemütlicher Atmosphäre englisch sprechen, englische kurze Texte lesen und besprechen.
Jeden Dienstag
10.00 bis 11.30 Uhr
begleitete "Eltern - Kind - Gruppe" - Familie am Start
Die verbindliche Eltern – Kind - Gruppe angeboten von "Familie am Start" ist für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Das Plakat ist hier abrufbar. (189 KiB)
Jeden Mittwoch, 9.30 bis 11.30 Uhr (außer in den Schulferien)
Anmeldung und Informationen: Familie am Start Region Böblingen, Ulrike Preschel-Kanaan, Tel. (07031 ) 663-2403 oder (0173) 2510232, E-Mail: u.preschel-kanaan@lrabb.de
Lesekreis im Café Emil
Statt einsamen Glücks, geteilte Lesefreude
Wer gerne gute Bücher liest und Lust dazu hat, darüber zu diskutieren, ist jederzeit bei uns willkommen.
Einmal im Monat, donnerstags ab 19 Uhr
Termine 2023:
- 12.01
- 09.02
- 16.03
- 20.04
- 15.06
- 13.07
- 21.09
- 19.10
- 30.11
Anmeldung und Infos unter: lesekreis@freenet.de
Kaffeenachmittag im Café Emil
Im Stadtteilzentrum auf der Diezenhalde, Freiburger Allee 44, gibt es donnerstags in den ungeraden Wochen zwischen 14.30 und 17.30 Uhr Kaffeevariationen und selbstgebackene Kuchen und Torten. Das ehrenamtliche Gastro-Team freut sich auf Ihren Besuch.
14-tägig donnerstags (in den ungeraden Wochen und außerhalb der Schulferien)
14.30 bis 17.30 Uhr
Mittagessen im Café Emil
Der Mittagstisch im Café Emil findet im Stadtteilzentrum auf der Diezenhalde, Freiburger Allee, freitags zwischen 12.00 und 13.00 Uhr statt. Die Speisen können auch abgeholt und in Recup-Behältern mitgenommen werden. Der Mittagstisch kostet 8.30 Euro, für die Behälter ist zusätzlich Pfand zu zahlen. Das ehrenamtliche Gastro-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien)
12.00 bis 13.00 Uhr
Stadtteilarbeitskreis Diezenhalde
Der Stadtteilarbeitskreis Diezenhalde trifft sich regelmäßig im Café Emil. Hier erfahren Sie mehr über den Stadtteilarbeitskreis.