Stadtteiltreffs
Die Stadtteiltreffs stehen den Bürgerinnen und Bürgern zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung. Sie bieten Engagementmöglichkeiten und ermöglichen ein Miteinander der Generationen und Kulturen. Hauptamtliche Mitarbeiter*innen, ehrenamtlich Engagierte sowie Kooperationspartner bieten gemeinsam unterschiedliche Angebote an. Geleitet und unterstützt werden die Stadtteiltreffs von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen bei der Stadt Böblingen und von freien Trägern.
In der Quartiersentwicklung spielen die Stadtteiltreffs eine zentrale Rolle. In Böblingen gibt es sieben Stadtteiltreffs in den Stadtteilen Murkenbach, Kernstadt, Flugfeld, auf der Diezenhalde und auf dem Rauhen Kapf sowie zwei im Stadtteil Grund.
Informationen zu den Stadtteiltreffs
Auf den Namen des Stadtteilttreffs klicken, um die Internetseite zu öffnen.
Engagementmöglichkeit
Sie haben Lust, sich zu engagieren oder ein eigenes Angebot auf die Beine zu stellen? Sie wollen Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich gerne bei der jeweiligen Ansprechpersonen auf den Internetseiten. Ideen sind immer willkommen.
Vermietungen
Vermietungen sind im Treff am See, Cafe Emil, Treff im Grund, Stadtteilreff Flugfeld und im Sozial- und Nachbarschaftszentrum möglich. Sie können bei jeweilige Einrichtungsleitung nachfragen. Den Kontakt finden Sie unter den Internetseiten.